Altcoins

Das australische Fitnessunternehmen Fitell verlor 21 %, nachdem es Solana für 10 Millionen Dollar übernommen hatte.

Die Aktien des australischen Fitnessgeräteherstellers Fitell fielen um 21 %, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, mehr als 46.000 SOLs für etwa 10 Millionen Dollar gekauft zu haben. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen schloss den Handel am Mittwoch bei…

WeiterlesenDas australische Fitnessunternehmen Fitell verlor 21 %, nachdem es Solana für 10 Millionen Dollar übernommen hatte.

Analysten der BloFin Academy: Plasma versucht, ein Tether-Investitionszugangstool zu werden

Forscher der BloFin Academy gaben an, dass Plasma aufgrund seiner strategischen Ausrichtung auf Tether und dessen Flaggschiff-Stablecoin USDT zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. Wie die Experten feststellten, wird das Projekt als spezialisiertes Blockchain-Netzwerk mit Fokus auf Stablecoins entwickelt. Sein Hauptmerkmal sind…

WeiterlesenAnalysten der BloFin Academy: Plasma versucht, ein Tether-Investitionszugangstool zu werden

Plasma startet Mainnet und XPL-Token

Plasma, eine auf Stablecoins fokussierte L1-Blockchain, hat ihr Mainnet und ihren nativen Token XPL gestartet. Das neue globale Finanzsystem ist da. pic.twitter.com/pkpXia30FS — Plasma (@PlasmaFDN) 25. September 2025 Das Projekt bietet dank seines proprietären PlasmaBFT-Konsensmechanismus provisionsfreie USDT-Überweisungen. Die Entwickler positionieren…

WeiterlesenPlasma startet Mainnet und XPL-Token

Ein Unternehmen mit Toncoin-Reserven hat einen durch Token gesicherten Kredit aufgenommen. Was ist bekannt?

Toncoin Reserve hat seine Vermögenswerte für ein Darlehen verpfändet, das zur Finanzierung weiterer Kryptowährungskäufe verwendet werden soll. AlphaTON Capital hat bei der SEC Unterlagen zur Beschaffung von 36 Millionen US-Dollar eingereicht. Laut dem Nachrichtenportal TON LIVE handelt es sich dabei…

WeiterlesenEin Unternehmen mit Toncoin-Reserven hat einen durch Token gesicherten Kredit aufgenommen. Was ist bekannt?

VeChain erhält institutionelle Unterstützung, da Analysten einen 200%igen Ausbruch prognostizieren

Upgrades des VeChain-Ökosystems verbessern die EVM-Interoperabilität und die kettenübergreifende Integration. Strategische Partnerschaften mit Franklin Templeton und Crypto.com fördern die Akzeptanz. Stargate-Staking bietet Renditen von bis zu 9 % pro Jahr und belohnt so langfristige Inhaber effektiv. VeChain ($VET) erfreut sich…

WeiterlesenVeChain erhält institutionelle Unterstützung, da Analysten einen 200%igen Ausbruch prognostizieren

Der Emittent des USDC-Stablecoins hat eine Rabattfunktion eingeführt. Wer braucht sie?

Circle, der zweitgrößte Stablecoin-Emittent, prüft die Möglichkeit, einen Transaktionsumkehrmechanismus für seine USDC-Token zu implementieren. Dies könnte Stablecoins näher an das traditionelle Finanzsystem heranführen. Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, prüft die Möglichkeit, einen Mechanismus zur Transaktionsrückabwicklung zu implementieren. Circle-Präsident Heath Tarbet…

WeiterlesenDer Emittent des USDC-Stablecoins hat eine Rabattfunktion eingeführt. Wer braucht sie?

Stablecoins brauchen Verbraucherschutz, um mit Visa und Mastercard konkurrieren zu können

Laut Guillaume Poncin, CTO des Zahlungsunternehmens Alchemy, werden Stablecoins traditionelle Zahlungsplattformen wie Visa und Mastercard erst dann verdrängen, wenn Blockchain-Token einen zuverlässigen Verbraucherschutz bieten. Traditionelle Zahlungsunternehmen bieten Rückbuchungen, Betrugsschutz, Streitbeilegung und Kreditfunktionen, die Verbraucher erwarten. Laut Ponsen müssen Stablecoin-Projekte diese…

WeiterlesenStablecoins brauchen Verbraucherschutz, um mit Visa und Mastercard konkurrieren zu können

Europäische Banken werden einen einheitlichen Euro-Stablecoin auf Basis der MiCA-Standards einführen.

Neun der größten Banken Europas haben Pläne zur Ausgabe eines eigenen, in Euro denominierten Stablecoins angekündigt, der vollständig der MiCA-Verordnung entspricht. An dem Projekt beteiligt sind ING, Banca Sella, KBC, Danske Bank, DekaBank, UniCredit, SEB, CaixaBank und Raiffeisen Bank International.…

WeiterlesenEuropäische Banken werden einen einheitlichen Euro-Stablecoin auf Basis der MiCA-Standards einführen.