admin

admin

SEC zu Stablecoins: USDT und USDC sind keine Wertpapiere

Am 4. April gab die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eine rechtliche Klarstellung zu Stablecoins heraus, die durch US-Dollar gedeckt sind, wie es in einer offiziellen Mitteilung der Behörde heißt. Stablecoins, die an den US-Dollar gebunden sind und im…

Bitcoin und Co. bluten: Trumps Zölle bringen Krypto ins Trudeln

Die durch Trumps Zölle ausgelöste makroökonomische Instabilität ist nun auf dem Kryptowährungsmarkt deutlich zu beobachten, da Bitcoin und andere digitale Währungen erhebliche Korrekturen erfahren. Die Panikreaktion auf den globalen Finanzmärkten aufgrund der Zollmaßnahmen Trumps spiegelt sich nun deutlich in Bitcoin…

Bitcoin-Rente: Fidelity führt Krypto-Rentenplan ein

Die US-Vermögensverwaltungsfirma Fidelity hat in einer aktuellen Pressemitteilung die Erleichterung der Altersvorsorge über Kryptowährungen angekündigt. Um dieses Ziel zu erreichen, führt das Unternehmen mehrere neue Altersvorsorgekonten, sogenannte IRAs, ein. Nutzer können innerhalb dieser Konten Bitcoin, Ethereum und Litecoin handeln. Für…

Justin Sun: Krypto-Unternehmen „praktisch insolvent“

Tron-Gründer Justin Sun rät Kryptowährungsinvestoren, ihre Vermögenswerte aus First Digital Trust abzuziehen. Das in Hongkong ansässige Unternehmen wurde von Techteryx, dem Emittenten des Stablecoins TrueUSD (TUSD), zum Treuhänder ernannt. Nach Suns Bemerkungen verzeichnete der von First Digital herausgegebene Stablecoin FDUSD…

Krypto-Wende: Trumps Kandidat für den Posten des SEC-Chefs bestätigt

Der Trump-Kandidat, der für seine positive Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, hat die bevorstehende Herausforderung erfolgreich gemeistert: Der Bankenausschuss des Senats hat Paul Atkins mit knapper Mehrheit für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten als SEC-Vorsitzenden bestätigt. „Paul Atkins, der bisherige SEC-Kommissar, wird…

Trumps Krypto-Projekte: Demokraten fordern SEC-Informationen

Die Krypto-Initiative World Liberty Financial hat der Familie Trump erhebliche Investitionen ermöglicht und damit beträchtliche Renditen erzielt. Bislang hat das Unternehmen durch seine Token-Angebote erfolgreich 500 Millionen US-Dollar eingesammelt, wobei 75 Prozent des Nettoertrags direkt an die Familie Trump fließen.…

Stablecoins: Gesetz in den USA nimmt Fahrt auf

Die Aussicht auf eine eigenständige Gesetzgebung für Stablecoins wird in den USA immer wahrscheinlicher. Wie Bloomberg berichtet, wurde ein entsprechender Gesetzentwurf im Finanzausschuss des Repräsentantenhauses erfolgreich verabschiedet. 32 Abgeordnete unterstützten die Maßnahme, 17 lehnten sie ab. Die vorgeschlagenen Vorschriften enthalten…

BlockFi: Krypto-Unternehmen appelliert an Gläubiger

Weniger als die Hälfte der BlockFi-Kunden außerhalb der USA haben sich gemeldet, um ihre auf der Plattform gehaltenen Vermögenswerte zurückzuerhalten. Stichtag ist der 15. Mai. Im Gegensatz dazu haben 97 Prozent der US-Kunden ihre Auszahlungen beantragt. Dies ist teilweise darauf…