Robinhood: Handelsriese plant Blockchain-Plattform
- Das Einzelhandelsgigant Robinhood arbeitet an einer Blockchain-basierten Handelsplattform, die es europäischen Kleinanlegern ermöglichen soll, US-Aktien zu kaufen.
- Diese Informationen stammen von Bloomberg und berufen sich dabei auf mit der Situation vertraute Quellen.
- Die Initiative soll in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für digitale Vermögenswerte gestartet werden. Als grundlegende Blockchain-Technologie wird Ethereum Layer 2 Arbitrum oder Solana ausgewählt.
- José Maria Macedo, Mitbegründer des Krypto-VCs Delphi Labs, äußerte, er wäre „ziemlich erstaunt, wenn sie sich für etwas anderes als eine Version von L-2 entscheiden würden“. Er fragt die X-Community: „Welche Gründe gibt es dafür, sich stattdessen für Solana zu entscheiden?“
- Robinhood, das seinen Kunden in der Europäischen Union derzeit ausschließlich den Handel mit Kryptowährungen anbietet, hat letzten Monat eine Maklerlizenz in Litauen erhalten.
- Darüber hinaus schloss das Unternehmen im Juni des Vorjahres eine Vereinbarung zur Übernahme der Kryptobörse Bitstamp ab. Nach Abschluss dieser Transaktion könnte Robinhood kryptobezogene Derivate unter der MiFID-Lizenz anbieten.
- In einem Podcast vom März erwähnte Robinhoods CEO Vlad Tenev, dass das Unternehmen die Tokenisierung von Wertpapieren erwägt.
- „Ich glaube, dass tokenisierte Wertpapiere die Bedeutung von US-Unternehmen auf der globalen Bühne deutlich steigern könnten“, erläuterte er und fügte hinzu: „Derzeit ist es ziemlich schwierig, in ein US-Unternehmen zu investieren, wenn man im Ausland ansässig ist.“
- Robinhood ist nicht das einzige Unternehmen, das die Vorteile tokenisierter Vermögenswerte nutzen möchte. BlackRock, Franklin Templeton und Apollo haben in den letzten Jahren ihre tokenisierten Fonds eingeführt. Der USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock hat seit seiner Auflegung im letzten Jahr über 2 Milliarden US-Dollar eingesammelt.
Quellen
- Artikel von Bloomberg
- José Maria Macedo über X
Eine Quelle: btc-echo.de