Trump von Twitter verbannt – Was würde eine schärfere Regulierung für die Tech-Riesen bedeuten?
Der Ausschluss des US-Präsidenten von der Kurznachrichten-Plattform hat eine Debatte um Meinungsfreiheit ausgelöst. Was würde eine strengere Regulierung der Tech-Branche für Anleger bedeuten? Fragen an Stefan Riße.
Der Kapitalmarktstratege von Acatis erklärt im Gespräch mit wallstreet:online TV, ob der erfolgsverwöhnten Tech-Branche möglicherweise bald die regulatorischen Ketten angelegt
werden.
„Eines ist vollkommen klar. Ihnen wird schärfere Regulierung in Zukunft entgegen wehen“, ist sich Riße sicher. „Man muss aus Börsianer-Sicht dann sehen: Kostet das wirklich Profite
oder können sie damit gut umgehen?
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Twitter!Werbung
LongBasispreis 42,62€Hebel 9,76Ask 0,44Zum ProduktShortBasispreis 52,98€Hebel 8,49Ask 0,42Zum Produkt
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Aus Börsensicht wäre es das Beste, wenn alles so bliebe wie bisher, so der Experte weiter. Auch wenn die Thematik kompliziert sei, lohne es sich für Anleger, die Debatte genau zu verfolgen und
gegebenenfalls zu reagieren.
Aktuell sieht Riße jedoch noch keine wirklich schlagkräftige Regulierung kommen. „Derzeit gibt es keine klaren Bekenntnisse, da irgendetwas zu tun was die Konzerne extrem trifft.“
Das komplette Interview mit Stefan Riße gibt es hier im Video und auf dem YouTube-Kanal von
wallstreet:online TV zu sehen.
Autor: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion
Seite 1 von 2
Seite 2
►
Twitter Aktie jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.de
Quelle: wallstreet-online.de