Märkte

Solana DAT DeFi Development kündigt Aktienrückkauf im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar an

DeFi Development Corp. (DFDV) gab bekannt, dass sein Vorstand sein Aktienrückkaufprogramm von 1 Million auf 100 Millionen US-Dollar erweitert hat. Im Rahmen der neuen Ermächtigung kann das Unternehmen zunächst Aktien im Wert von 10 Millionen US-Dollar auf dem freien Markt…

WeiterlesenSolana DAT DeFi Development kündigt Aktienrückkauf im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar an

Bastion hat 14,7 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Abteilungen von Sony, Samsung und a16z aufgebracht.

Bastion, ein Startup, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 14,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Projekt bietet eine Infrastruktur für die Einführung von Stablecoins. Zu den Investoren zählen die Risikokapitalfonds Sony, Samsung, Andreessen Horowitz und Hashed. Insgesamt hat Bastion bereits Investitionen…

WeiterlesenBastion hat 14,7 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Abteilungen von Sony, Samsung und a16z aufgebracht.

Stablecoins brauchen Verbraucherschutz, um mit Visa und Mastercard konkurrieren zu können

Laut Guillaume Poncin, CTO des Zahlungsunternehmens Alchemy, werden Stablecoins traditionelle Zahlungsplattformen wie Visa und Mastercard erst dann verdrängen, wenn Blockchain-Token einen zuverlässigen Verbraucherschutz bieten. Traditionelle Zahlungsunternehmen bieten Rückbuchungen, Betrugsschutz, Streitbeilegung und Kreditfunktionen, die Verbraucher erwarten. Laut Ponsen müssen Stablecoin-Projekte diese…

WeiterlesenStablecoins brauchen Verbraucherschutz, um mit Visa und Mastercard konkurrieren zu können

Europäische Banken werden einen einheitlichen Euro-Stablecoin auf Basis der MiCA-Standards einführen.

Neun der größten Banken Europas haben Pläne zur Ausgabe eines eigenen, in Euro denominierten Stablecoins angekündigt, der vollständig der MiCA-Verordnung entspricht. An dem Projekt beteiligt sind ING, Banca Sella, KBC, Danske Bank, DekaBank, UniCredit, SEB, CaixaBank und Raiffeisen Bank International.…

WeiterlesenEuropäische Banken werden einen einheitlichen Euro-Stablecoin auf Basis der MiCA-Standards einführen.

Nicht qualifizierten Unternehmen wird der Zugang zu digitalen Finanzanlagen gewährt, die an den Leitzins gekoppelt sind.

Ähnliche Instrumente sind auf dem traditionellen Markt bereits verfügbar und die regulatorische Angleichung dürfte den digitalen Vermögenswerten zusätzlichen Auftrieb verleihen. Die Bank von Russland beabsichtigt, nicht qualifizierten Anlegern ab dem 1. Januar 2026 Zugang zu neuen Arten digitaler Finanzanlagen (DFAs)…

WeiterlesenNicht qualifizierten Unternehmen wird der Zugang zu digitalen Finanzanlagen gewährt, die an den Leitzins gekoppelt sind.

Das Fintech-Unternehmen RedotPay hat nach Abschluss einer Runde im Wert von 47 Millionen US-Dollar den Status eines Einhorns erreicht.

RedotPay hat 47 Millionen US-Dollar aufgebracht und gab an, dass seine Bewertung eine Milliarde US-Dollar erreicht hat. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen und -produkte an, darunter eine Krypto-Wallet für mehrere Währungen und Krypto-Karten. Cointelegraph berichtet, dass RedotPay eine Finanzierungsrunde im Wert…

WeiterlesenDas Fintech-Unternehmen RedotPay hat nach Abschluss einer Runde im Wert von 47 Millionen US-Dollar den Status eines Einhorns erreicht.

Ethena-Blockchain erhält 20 Millionen US-Dollar Unterstützung vom Investmentfonds der VAE

M2 Capital hat 20 Millionen US-Dollar in den Ethena-Token investiert. Die Investitionen zielen auf die Entwicklung des digitalen Finanzwesens in der Region ab. Dadurch erhalten Kunden im Nahen Osten einen regulierten Zugang zu profitablen Krypto-Assets. M2 Capital Limited, der Investmentzweig…

WeiterlesenEthena-Blockchain erhält 20 Millionen US-Dollar Unterstützung vom Investmentfonds der VAE

Krypto-Aktienrückkäufe könnten den Beginn eines „Wettlaufs um Vertrauen“ signalisieren

Die Aktien von Unternehmen, die Krypto-Assets in ihren Kassen halten, steigen aufgrund der Ankündigung verstärkter Aktienrückkäufe. Analysten glauben, dass dies ein Zeichen für einen Paradigmenwechsel sein könnte: Unternehmen häufen nicht mehr einfach Bitcoin an, sondern konkurrieren um die Loyalität und…

WeiterlesenKrypto-Aktienrückkäufe könnten den Beginn eines „Wettlaufs um Vertrauen“ signalisieren

Chinesisches Unternehmen schließt Kryptowährungsgeschäft im Wert von 1 Milliarde US-Dollar ab

Große globale Unternehmen integrieren Kryptowährungen weiterhin aktiv in ihre Treasury-Strategien. Neben Bitcoin und Ethereum wächst das Interesse an Altcoins wie XRP, Solana und BNB. Ein neuer Akteur in diesem Bereich ist Jiuzi Holdings, ein an der Nasdaq notiertes chinesisches Unternehmen,…

WeiterlesenChinesisches Unternehmen schließt Kryptowährungsgeschäft im Wert von 1 Milliarde US-Dollar ab