Ripples Sieg vor Gericht treibt die Krypto-Handelsvolumina in die Höhe

Source: AdobeStock / photo_gonzo

Der Sieg von Ripple gegen die US Securities and Exchange Commission hat das Krypto-Handelsvolumen an den Spot-Börsen in die Höhe getrieben.

Das Spot-Handelsvolumen an den Krypto-Börsen stieg am Freitag auf 16,56 Mrd. $ gegenüber 12,74 Mrd. $ am Mittwoch, ein Wachstum von rund 30% in nur zwei Tagen, wie das Daten-Dashboard von The Block zeigt.

Die Daten von CoinMarketCap zeigen ebenfalls einen sprunghaften Anstieg des Handelsvolumens in der vergangenen Woche, insbesondere am Freitag, als fast alle großen zentralisierten Börsen einen starken Anstieg des Volumens verzeichneten.

Der Anstieg ist größtenteils auf die Aufregung um den XRP-Token zurückzuführen, nachdem ein US-Gericht in dem von der SEC angestrengten Verfahren zugunsten von Ripple entschieden hatte, dass der Verkauf von XRP an Börsen an sich keinen Anlagevertrag darstellt.

In dem Urteil des Bezirksgerichts für den südlichen Bezirk von New York heißt es, dass „das Angebot und der Verkauf von XRP an Börsen für digitale Assets keine Angebote und Verkäufe von Anlageverträgen darstellen“.

Der Bundesrichter entschied jedoch auch, dass XRP ein Wertpapier ist, wenn es an institutionelle Anleger verkauft wird, da es die im Howey-Test festgelegten Bedingungen erfüllt.

Nichtsdestotrotz führte das Urteil zu einem anfänglichen Anstieg des XRP-Preises, der um über 70% anstieg. Der plötzliche Ansturm auf XRP führte zu einem sprunghaften Anstieg des Handelsvolumens, der einige Krypto-Börsen überforderte.

Uphold, eine in den USA ansässige Krypto-Börse, hatte technische Schwierigkeiten und fiel aufgrund des beispiellosen Anstiegs des Handelsvolumens vorübergehend aus.

Uphold gehörte zu den wenigen Kryptobörsen, die weiterhin den Verkauf der Kryptowährung angeboten hatten.

„Ja, wir sind ausgefallen, aber keine Plattform konnte den 50-fachen Anstieg des Handelsvolumens, den wir heute erlebt haben, bewältigen“, sagte Uphold in einem Tweet zu der Situation.

Darüber hinaus haben andere große Kryptobörsen, darunter Coinbase, Kraken, Gemini, Crypto.com und Bitstamp, Pläne angekündigt, XRP erneut zu listen.

Wie könnte sich der Sieg von Ripple gegen die SEC auf andere Altcoins auswirken?

Im vergangenen Monat verklagte die SEC sowohl Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, als auch Coinbase, die größte Kryptowährungsbörse in den USA.

In beiden Fällen stellte die Kommission fest, dass mehrere Token, die von den Börsen gelistet werden, nicht registrierte Wertpapiere sind.

Dazu gehören Dutzende von beliebten Kryptowährungen wie Binance’s nativer Token BNB, Solana’s SOL, Cardano’s ADA, Polygon’s MATIC, Filecoin’s FIL, Cosmos‘ ATOM, Sandbox’s SAND, Decentraland’s MANA, Algorand’s ALGO, Axie Infinity’s AXS und Coti’s COTI Token.

Seit der Klage befanden sich diese Token größtenteils im Abwärtstrend, wobei einige Kryptobörsen sogar beschlossen, diese Token von der Liste zu nehmen.

Der Sieg von Ripple gegen die SEC hatte jedoch positive Auswirkungen auf diese Altcoins, da die Anleger spekulierten, ob die SEC ihre Haltung gegenüber diesen Kryptowährungen ändern würde.

Solana, Cardano und Stellar Lumens (XLM) erholten sich aufgrund dieser Nachricht und legten im Laufe des Tages rund 20% zu.

Eine Quelle: cryptonews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert