Blockchain

Busan: Der neue Blockchain Hotspot in Südkorea

Mit 3,5 Millionen Einwohnern ist Busan Südkoreas zweitgrößte Metropole. Die Stadt gab am 21. September große Pläne bekannt. Denn sie soll “Blockchain-City” werden. Dazu stellt die Stadtverwaltung 75 Millionen US-Dollar bereit. Das steckt hinter dem Plan. Eigene Blockchain in Planung…

Weiterlesen

Diese deutschen Traditionsunternehmen setzen auf NFTs

Die Zahl der Unternehmen, die den Sprung ins Web3 wagen, steigt. Auch traditionelle Konzerne setzen vermehrt auf Blockchain, Metaverse und NFTs. Die Unternehmen entdecken, die Möglichkeiten der Technologie für sich zu nutzen und erkennen, dass diese weit über das bloße…

Weiterlesen

Bitwala 2.0: So will die Kult-App im Krypto-Space durchstarten

Bitwala genießt in Deutschland Kultstatus. Bereits 2015 besetzte das Berliner Start-up die immer populärer werdende Bitcoin-Nische. Als einer der ersten Dienstleister der Bundesrepublik vereinte das Unternehmen Blockchain und Banking und wurde so schnell zu einem Aushängeschild der deutschen Krypto-Industrie. Nach…

Weiterlesen

Durch Hyphe: Bald Bitcoin für deutsche Bankkunden?

Für deutsche Banken werden digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen immer wichtiger. Neben einigen innovativen Pilotprojekten von wenigen Regionalbanken, wächst das Interesse aber auch bei den ganz Großen: Deutsche Bank oder DeKa (Sparkasse). Dafür braucht es einen Partner in der Kryptobranche. Diese…

Weiterlesen

Blockchain: Wie sie den Automobilsektor revolutionieren kann

Wir schreiben das Jahr 2033. Unsere Autos sind vielmehr fahrende Computer als reine Fortbewegungsmittel. Die Wertschöpfung der Automobilunternehmen findet dabei immer weniger in der maschinellen Fertigung als im Hardware- und Softwarebereich statt. So sind es die großen Tech-Unternehmen wie Apple…

Weiterlesen