G20: So wollen die Nationen den Krypto-Sektor überwachen
Die G20-Nationen sagen Steuerhinterziehung im Krypto-Sektor den Kampf an. Dafür wollen die führenden Industrienationen künftig Finanzdaten untereinander austauschen. Wie diese Richtlinie in der Praxis umgesetzt werden soll, zeigt sich bereits in Europa.
Das 18. Zusammenkommen der 20 führenden Wirtschaftsmächte der Welt war ein Treffen der Kompromisse im indischen Neu-Delhi. Besonders deutlich zeigte sich dies bei der Positionierung des Gremiums zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Keine ausdrückliche Verurteilung, stattdessen ein Verweis auf UN-Resolutionen und die territoriale Integrität von Staaten. Einigkeit gab es hingegen beim Thema Krypto. Doch wie genau planen die Länder den Krypto-Sektor zu überwachen? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.
Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ € 1,- für 1 Monat Nur für Neukunden
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Jetzt für nur € 1,- testen
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Altcoins rauschen abDas passiert, wenn FTX seine Kryptos verkauft Altcoins11.09.2023
Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig Märkte11.09.2023
In den Klauen von AmazonWie abhängig ist Ethereum? Ethereum10.09.2023 Bitcoin, Ether, XRP: Kryptohandel made in GermanyMühelos in den Kryptomarkt einsteigen mit BISON, von der Gruppe Börse Stuttgart. Die erste Krypto-Plattform, hinter der eine traditionelle Wertpapierbörse steht.Zum Anbieter
Eine Quelle: btc-echo.de