SEC verzögert Entscheidung über Bitcoin-ETF-Anträge von BlackRock, Invesco und Bitwise

Source: AdobeStock / Andriy Blokhin

Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über mehrere Anträge für börsengehandelte Bitcoin-Spotfonds (ETFs) erneut verschoben, darunter Anträge der Finanzriesen BlackRock und Invesco, sowie des auf Kryptowährungen spezialisierten Unternehmens Bitwise.

Wie aus mehreren Berichten vom 28. September hervorgeht, kamen diese Verzögerungen früher als erwartet und überraschten viele Antragsteller, die mit einer Antwort der Wertpapieraufsichtsbehörde zwischen dem 16. und 19. Oktober gerechnet hatten.

Der Zeitpunkt dieser Verzögerungen steht in engem Zusammenhang mit dem drohenden Stillstand der US-Regierung, der am 1. Oktober eintreten könnte, wenn sich der Kongress nicht auf verschiedene Finanzierungsvorlagen für den Regierungsbetrieb einigen kann.

Derzeit muss der Kongress bis Ende September 12 verschiedene Finanzierungsgesetze für das ganze Jahr verabschieden, um den Stillstand abzuwenden. Der mögliche Shutdown würde den Betrieb verschiedener Bundesbehörden, darunter auch Finanzaufsichtsbehörden wie die SEC, beeinträchtigen.

US SEC zögert Entscheidungen über Bitcoin-ETFs weiter hinaus

Dies ist nicht das erste Mal, dass die SEC Entscheidungen über Bitcoin-ETFs hinauszögert. Eine frühere Runde von Verzögerungen fand Ende August statt, gerade als die erste Frist näher rückte.

Die dritte Reihe von Fristen für diese sieben Firmen ist für Mitte Januar geplant, aber es besteht die Möglichkeit, dass auch diese Fristen verlängert werden könnten.

Die SEC muss bis spätestens Mitte März eine endgültige Entscheidung treffen.

Optimismus um Bitcoin-Spot-ETF-Zulassung wächst

Die Aussichten auf die Zulassung eines Bitcoin-ETFs haben in den letzten Monaten an Fahrt gewonnen. Im August schätzte Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bitcoin-ETF bis Ende 2023 zugelassen wird, auf 75 %, während er zuvor von 65 % ausgegangen war.

Dieser Optimismus wurde durch die Entscheidung des U.S. Court of Appeals Circuit zugunsten von Grayscale gegenüber der SEC genährt, die auf ein günstigeres Umfeld für solche Zulassungen hindeutet. Balchunas hat die Chancen sogar auf 95% bis Ende 2024 erhöht.

Bislang hat die US-Börsenaufsicht SEC keinen Bitcoin-Spot-ETF zugelassen, weil es ihr an Klarheit und Anlegerschutz mangelt.

Eine Quelle: cryptonews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert