Krypto-News: Wird die Altcoin-Saison dieses Jahr abgesagt?

Klicken Sie hier, um die Top-Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Als Trader oder Investor in Kryptowährungen muss man derzeit ein dickes Fell besitzen. Die führende Kryptowährung Bitcoin kämpft seit mehreren Wochen damit, die entscheidende Marke von 100.000 US-Dollar zu durchbrechen.

Nach den Feierlichkeiten zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten und dem anschließenden Höchststand von 109.000 US-Dollar erleben wir nun einen Abschwung. Die Marktstimmung hat sich rapide verschlechtert. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Situation bei.

Zu diesen Faktoren dürften die Strafzölle und der unberechenbare Regierungsstil des US-Präsidenten gehören, der sich während dieser Amtszeit nicht geändert hat. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit tendieren Anleger dazu, zu (vermeintlich) sichereren Optionen wie Gold zu tendieren. Der Goldpreis nähert sich seinem Allzeithoch von 3.000 US-Dollar, während Bitcoin einen wöchentlichen Rückgang von 1,43% verzeichnete und aktuell rund 95.700 US-Dollar wert ist.

Ist die Altcoin-Saison vorbei?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es unmöglich, definitiv vorherzusagen, ob die Altcoin-Saison und der Bitcoin-Bullenlauf in diesem Jahr abgesagt werden oder ob sie doch noch stattfinden werden. Kryptowährungen sind dafür einfach zu unberechenbar, und die heutige Prognose könnte morgen schon überholt sein. Ein Paradebeispiel dafür war das bisherige Allzeithoch von Bitcoin, gefolgt vom Halving-Ereignis. Analysten wetteiferten miteinander, um optimistische Vorhersagen abzugeben, doch was geschah mit dem BTC-Preis? Er fiel zunächst stark und erholte sich erst im Dezember 2024 wirklich.

Gründe für eine Altcoin-Saison

Es gibt tatsächlich Argumente, die für eine Altcoin-Saison sprechen . Erstens wird die neue Führung der SEC in den USA derzeit mit einer Fülle von Spot-ETF-Anträgen überschwemmt. Als Favoriten gelten dabei Solana und XRP. Sollte einer oder mehrere dieser Spot-ETFs zugelassen werden , könnte das das Interesse institutioneller Investoren an Altcoins deutlich steigern. Zudem werden auch weiterhin Kleinanleger in den Markt eintreten.

Ein Blick zurück in die Geschichte deutet ebenfalls darauf hin, dass eine Altcoin-Saison bevorstehen könnte, obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass sich frühere Muster wiederholen werden. Nach der zweiten Halbierung im Jahr 2016 begann die Altcoin-Saison im Januar 2017 und dauerte bis zum Sommer. Insbesondere zwischen April und Juni gab es eine beträchtliche Altcoin-Rallye.

Im Jahr 2020 begann die Altcoin-Saison nach der dritten Halbierung im Dezember 2020 und erreichte von Februar bis Mai 2021 ihren Höhepunkt.
In Anbetracht dieser Trends ist es denkbar, dass die Altcoin-Saison im zweiten Quartal 2025 beginnt und im Sommer ihren Höhepunkt erreicht.

Darüber hinaus gewinnen Kryptowährungen als alternative Anlagemöglichkeiten zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der hohen Volatilität sind erhebliche Gewinne erzielbar . Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie nie mehr investieren sollten, als Sie sich leisten können zu verlieren oder im schlimmsten Fall den gesamten Betrag zu verlieren.

Gründe gegen eine Altcoin-Saison

Es gibt jedoch auch Gründe, die gegen eine Altcoin-Saison sprechen. Derzeit hält Bitcoin eine starke Dominanz von fast 60 %. Dies deutet darauf hin, dass derzeit ein erheblicher Teil des Kapitals in Bitcoin investiert ist, anstatt in Altcoins zu fließen. Darüber hinaus ist der Markt mit Token gesättigt, was teilweise auf Plattformen wie Pump.Fun und Sun.Pump zurückzuführen ist.

Meme-Coins werden auch als Altcoins kategorisiert. Diese Kapitalaufteilung führt dazu, dass die Aufwärtsbewegung der Altcoins insgesamt weniger stark ist. In den Jahren 2017 und 2021 war die Gesamtzahl der Altcoins geringer, auch weil die Einführung einer neuen Münze viel anspruchsvoller war, insbesondere ohne grundlegende Programmierkenntnisse.

Darüber hinaus herrscht, wie bereits erwähnt, eine negative Stimmung auf dem Markt. Der Angst- und Gierindex liegt derzeit bei 40. Dies gilt zwar immer noch als „neutral“, kommt aber eher der Angst als der Gier nahe.

Wo stehen wir?

In Bezug auf #Altcoins befinden wir uns in einer Phase der Depression.

Der Bullenlauf hat noch nicht einmal begonnen.

Der Beginn steht unmittelbar bevor, da sich Geldmenge, Erträge und institutionelle Zuflüsse allesamt in die richtige Richtung bewegen.

– Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) 23. Februar 2025

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert