Dogecoin-Absturz: Müssen Anleger mit einer Preiskorrektur rechnen?

Klicken Sie hier, um die Top-Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ein Rückgang der Walaktivität und Preisanpassungen – die Aussichten für Dogecoin erscheinen derzeit düster. Müssen sich Anleger auf eine Preiskorrektur einstellen?

Analystenbeobachtungen: lediglich 66 Wal-Transaktionen in den letzten 24 Stunden

Analyst Ali Martinez berichtet von einem deutlichen Rückgang der Aktivität rund um den beliebten Memecoin. In den letzten 24 Stunden verzeichnete das Dogecoin-Netzwerk weniger als 60.000 aktive Adressen und nur 66 Wal-Transaktionen . Dies stellt den niedrigsten Wert seit Oktober 2024 dar. Der Preis verzeichnet seit einem Monat ebenfalls einen ausgeprägten Abwärtstrend und sank in den letzten 30 Tagen um 36,69 Prozent, in der vergangenen Woche um 12,99 Prozent und in den letzten 24 Stunden um 6,38 Prozent. Darüber hinaus ist die Marktkapitalisierung auf rund 32 Milliarden US-Dollar gesunken .

Investoren stellen verständlicherweise die zukünftige Entwicklung von DOGE in Frage. Die Herausforderung im gegenwärtigen Klima besteht darin, dass Großinvestoren das geringe Engagement als ungünstig empfinden und das Interesse an der Kryptowährung verlieren könnten. Dies könnte zu weiteren Preisrückgängen führen. Derzeit kostet eine Münze 0,2264 US-Dollar.

Dennoch erlebt der Memecoin diesen Rückgang nicht isoliert. Auch Bitcoin und andere bekannte Altcoins haben zu kämpfen . In den letzten 30 Tagen hat der Wert des Krypto-Pioniers um 9,92 Prozent nachgegeben . Daher ist die nachlassende Aktivität möglicherweise nicht ausschließlich auf DOGE beschränkt, sondern könnte die allgemeinen Marktbedingungen widerspiegeln .

Analysten sind weiterhin optimistisch hinsichtlich des DOGE-Preispotenzials

Doch es scheint nicht alle Hoffnung verloren zu sein. Martinez kommentierte historische Trends: „Wenn sich die Muster der Vergangenheit bewahrheiten, könnte Dogecoin bis zur Widerstandstrendlinie bei 4 USD klettern, solange er eine Position über 0,19 USD hält.“ Dieses Szenario würde eine Chance für eine bullische Phase bieten.

Ein anderer Nutzer auf X zieht Parallelen zu früheren Entwicklungen im ersten und zweiten Quartal 2021. In dieser Zeit stieg der Coin auf 0,70 US-Dollar . Derselbe Nutzer geht zudem davon aus, dass der bevorstehende Bullenlauf wahrscheinlich erneut von Elon Musk und seinem Department of Government Efficiency (kurz DOGE) angetrieben wird.

Wer sich nicht auf Prognosen und Spekulationen zu bestehenden Kryptowährungen verlassen möchte, aber bereit ist, ein Risiko einzugehen: Aktuell sind mehrere Token im Krypto-Presale verfügbar – etwa der BTC Bull Token, der von manchen als Alternative zu Bitcoin angesehen wird, oder Solaxy, das erste Layer-2-Projekt von Solana . Im Presale können Anleger Token günstig erwerben und möglicherweise von Kurssteigerungen nach der Notierung profitieren. Eine Erfolgsgarantie gibt es in der Kryptowelt allerdings bekanntlich nicht.

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert