SEC vs. Justin Sun: Ist eine Einigung in Sicht?

  • Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat gemeinsam mit Justin Sun bei einem Bundesgericht in Manhattan beantragt, die Maßnahmen der SEC gegen den Kryptowährungsunternehmer auszusetzen, um Vergleichsverhandlungen zu ermöglichen.
  • In einem am 26. Februar eingereichten Dokument erklärten sowohl die SEC als auch Sun, dass sie „einvernehmlich einen Aufschub in diesem Fall beantragen, um den Parteien Gelegenheit zu geben, über eine mögliche Lösung nachzudenken.“
  • Sie haben das Gericht um eine Frist von 60 Tagen gebeten, um für den Fall einer Genehmigung des Aufschubs einen gemeinsamen Statusbericht vorzulegen.
  • Die SEC leitete im März 2023 rechtliche Schritte gegen Sun ein und beschuldigte seine Firmen, über 600.000 Wash-Trades durchgeführt zu haben, um das Handelsvolumen der Kryptowährung TRX künstlich zu steigern.
  • Die Regulierungsbehörde behauptete außerdem, dass nicht registrierte Wertpapiere unter Verwendung der Krypto-Assets Tron (TRX) und BitTorrent (BTT) verkauft wurden.
  • Sun wollte die Klage abweisen lassen und argumentierte, dass die Token-Verkäufe hauptsächlich außerhalb der USA stattfanden und die SEC daher nicht zuständig sei. Die Behörde konterte mit der Behauptung, dass Sun „ausgiebig“ durch die Vereinigten Staaten gereist sei.
  • Der asiatische Krypto-Unternehmer ist der Hauptinvestor und Berater von Trumps DeFi-Initiative World Liberty Financial und hat im Rahmen mehrerer Transaktionen WLFI-Token im Wert von insgesamt 75 Millionen US-Dollar erworben.
  • Vor Kurzem hat die SEC ihre Untersuchungen gegen verschiedene Unternehmen im Kryptosektor abgeschlossen, darunter Uniswap Labs und Gemini. Sun hofft nun, von der deutlichen Lockerung der Regulierungen durch die SEC zu profitieren.
  • Einige Analysten betrachten Tron sogar als einen erheblichen Nutznießer von Trumps Wiederaufstieg im Kryptowährungsraum. Der umstrittene Gründer der Layer-1-Blockchain schafft es immer wieder, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen.


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert