Bitcoin: Anlegerpanik wie nie zuvor – platzt die Krypto-Blase endgültig?
Klicken Sie hier, um die besten Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, deren Wert sich in diesem Jahr möglicherweise vervielfachen könnte!
Selbst der heftige Abschwung nach dem Terra-Vorfall (LUNA) hat die Anleger nicht so stark verunsichert wie der jüngste Rückgang von Bitcoin und ähnlichen Kryptowährungen. Das Ausmaß der Panik unter den Anlegern ist beispiellos – einige Vorhersagen deuten sogar auf ein mögliches Ende des Krypto-Sektors hin. Steht die Krypto-Blase kurz vor dem Platzen?
Bitcoin-Ausblick: Wie ernst ist die Lage?
Der führende Krypto-Influencer Miles Deutscher schlägt Alarm: Es gibt keine Anzeichen von Stabilität auf den Kryptomärkten – und immer mehr Investoren steigen aus! Deutscher teilte seinen mehr als 616.000 Followern auf X mit:
„BTC-ETFs erlebten gerade einen weiteren bedeutenden Tag mit Abflüssen in Höhe von 755 Millionen US-Dollar. 🥶
In den letzten zwei Tagen sind 1,9 Milliarden Dollar aus ETFs abgeflossen, das sind die zweit- und dritthöchsten Tagesabflüsse seit Einführung von ETFs!“
$BTC-ETFs verzeichneten gerade einen weiteren Tag mit massiven Abflüssen in Höhe von insgesamt 755 Millionen US-Dollar. 🥶
In den letzten zwei Tagen sind insgesamt 1,9 Milliarden Dollar aus ETFs abgeflossen, was den zweit- und drittgrößten Abfluss seit Einführung von ETFs darstellt! pic.twitter.com/J22DZJYnuQ
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) 27. Februar 2025
Die angesehenen Finanzanalysten von The Kobeissi Letter führen dies weiter aus:
„Bitcoin setzt seinen Abwärtstrend aufgrund von Bedenken hinsichtlich Handelskriegen fort und wird nun zum ersten Mal seit 15 Wochen unter 83.000 $ gehandelt.
Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin seit seinem Höchststand am 20. Januar um -25 % gefallen ist.“
BREAKING NEWS: Aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines Handelskriegs setzt sich der Rückgang bei Bitcoin fort und der Kurs liegt derzeit zum ersten Mal seit 15 Wochen unter 83.000 US-Dollar.
Dies bedeutet einen Rückgang von -25 % für Bitcoin seit dem Erreichen seines Höchststands am 20. Januar. https://t.co/f00QXvapGA pic.twitter.com/3OxC2BkIsP
— Der Kobeissi-Brief (@KobeissiLetter), 26. Februar 2025
Auch der „Crypto Fear & Greed Index“ spiegelt ein düsteres Szenario wider – schlimmer als am Tag des katastrophalen Zusammenbruchs von Terra (LUNA). Erinnern Sie sich daran, dass Terras UST im Mai 2022 seine Bindung an den US-Dollar verlor, was massive Ausverkäufe auslöste. Die Folge war eine Hyperinflation von Luna; innerhalb weniger Stunden stürzten sowohl LUNA als auch UST fast auf Null ab. Anleger erlitten Milliardenverluste – ein Schock, von dem sich die Kryptowelt noch nicht vollständig erholt hat. Derzeit sind die Aussichten noch düsterer: Der „Crypto Fear & Greed Index“ zeigt „extreme Angst“ an und liegt auf Stufe 10 – dem niedrigsten Stand, den er jemals verzeichnet hat. Steht die Kryptoblase wirklich kurz vor dem Platzen?
„Der Angst- und Gier-Index erreicht ein beispielloses Angstniveau.
Nicht einmal, als der Bitcoin-Kurs letztes Jahr auf 50.000 Dollar fiel 🤯.“
Der Angst- und Gierindex erreicht ein noch nie dagewesenes Angstniveau.
Nicht einmal, als #Bitcoin letztes Jahr auf 50.000 $ fiel 🤯 pic.twitter.com/qHzFpijxsj
– Crypto Rand (@crypto_rand), 26. Februar 2025
Vielversprechende Kryptowährungen: Welche Coins entwickeln sich gut?
Eine Untersuchung von Coinmarketcap.com zeigt zahlreiche Rückgänge, aber auch einige Lichtblicke. Im Wesentlichen verzeichnen die meisten Kryptowährungen zwar Rückgänge, aber einige zeigen sich widerstandsfähig. Zu den größten Verlierern der letzten 24 Stunden zählen DeXe Coin (DEXE) mit einem Rückgang von -8,49 Prozent, Quant Coin (QNT, -8,44 Prozent), XDC Network (XDC, -8,04 Prozent) und Kaspa Coin (KAS, -5,11 Prozent).
Tiefrot: DeXe Coin erlebt heute einen deutlichen Rückgang. Bild: Coinmarketcap.com
Das ist bedauerlich – aber bei näherer Betrachtung ist es offensichtlich, dass die Wertzuwächse der Coins schneller steigen als die Verluste anderer Coins. Könnte dies ein Zeichen für eine bevorstehende Erholung sein? So kann KAITO (KAITO) einen beeindruckenden Tagesgewinn von +33,45 Prozent vorweisen, gefolgt von Stacks Coin (STX) mit +12,19 Prozent und Aptos Coin (APT) mit +7,43 Prozent.
In die entgegengesetzte Richtung: KAITO ist auf dem Vormarsch. Bild: Coinmarketcap.com
Auch die Bitcoin-Alternative BTC Bull Token (BTCBULL) zeigt starke Aufwärtsdynamik: Dieser Pre-Sale-Memecoin belohnt Inhaber der Kryptowährung mit kostenlosen Bitcoins – passiv, ohne dass sie etwas tun müssen. Immer wenn Bitcoin bestimmte Meilensteine erreicht, erhalten Käufer von BTCBULL die wertvollste Kryptowährung der Welt kostenlos. Dieses innovative Angebot hat in kürzester Zeit bemerkenswerte 2,9 Millionen Dollar an Investitionen von Unterstützern angezogen. Wichtig zu beachten: BTC Bull Token (BTCBULL) ist noch nicht an großen Kryptobörsen wie Binance oder Coinbase gelistet – potenzielle Investoren können es nur über die offizielle Website der Entwickler erwerben.
Der Bitcoin-Memecoin BTCBULL hat gerade seinen Vorverkauf gestartet. Bild: BTCBulltoken.com
Aber ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in Kryptowährungen zu investieren? Können wir mit einer Erholung und einer Rückkehr zum Aufwärtstrend rechnen – oder steht die nächste Abwärtsphase unmittelbar bevor? Was prognostizieren Analysten?
Sollten Sie jetzt in Kryptowährungen investieren – oder ist der Schwung verloren?
Die Realität ist: Bitcoin und die damit verbundenen Kryptomärkte konsolidieren im Allgemeinen während intensiver Korrekturen, insbesondere nach Phasen deutlicher Aufwärtsbewegungen. Historische Trends deuten darauf hin, dass es Bitcoin ausnahmslos immer wieder gelungen ist, neue Höchststände zu erreichen.
Derzeit gehen viele Analysten davon aus, dass der Aufwärtstrend anhalten dürfte. Der bekannte pseudonyme Krypto-Influencer
Eine Quelle: btc-echo.de