Crypto Summit: Jetzt kommt Michael Saylor ins Weiße Haus

- Nächsten Freitag findet im Weißen Haus der erste Krypto-Gipfel statt, der zahlreiche einflussreiche Persönlichkeiten aus der Branche anzieht. Ein Name sticht jedoch besonders hervor: Michael Saylor, Gründer von (Micro)Strategy und leidenschaftlicher Bitcoin-Befürworter, wird anwesend sein.
 - „Ich habe eine Einladung zum Digital Assets Summit im Weißen Haus an diesem Freitag erhalten, der vom Präsidenten veranstaltet wird“, erklärte der leidenschaftliche Bitcoin-Unterstützer unverblümt in einem Post auf X.
 - Gastgeber der Veranstaltung wird voraussichtlich David Sacks sein, der als Trumps „Krypto- und KI-Zar“ bekannt ist. Neben Michael Saylor werden auch Coinbase-CEO Brian Armstrong, Kraken-CEO Arjun Sethi und Robinhood-CEO Vlad Tenev als namhafte Teilnehmer erwartet.
 - Am vergangenen Sonntag enthüllte Donald Trump überraschend eine Kryptoreserve, die neben Bitcoin und Ethereum auch drei US-Münzen umfassen soll: Solana, XRP und Cardano. Die Bitcoin-Community reagierte schockiert.
 - Auch der darauffolgende Krypto-Anstieg war nur von kurzer Dauer. Bitcoin und Co. verzeichneten gestern, Dienstag, erneut einen Rückgang, sodass die führende Kryptowährung zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels einen Wert von 90.200 US-Dollar erreichte.
 - Sogar der Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff stellte die Praktikabilität einer diversifizierten Krypto-Reserve in Frage, während Michael Saylor überraschend schweigt. Verfügt Saylor über Insiderwissen über die Absichten der USA?
 - Erst vor zwei Wochen schlug er vor, dass die Trump-Administration die größte Bitcoin-Akquisition der Geschichte durchführen sollte: „Es gibt nur Platz für einen Staat, der 20 Prozent des Netzwerks kaufen kann, und ich glaube, das sollten und werden die Vereinigten Staaten sein.“
 - Mit den 4 bis 6 Millionen BTC, die Michael Saylor zum Kauf anpreist, könnte die US-Staatsverschuldung potenziell abgebaut werden. Die dahinter stehende, durchaus ambitionierte Annahme ist, dass der Preis pro Bitcoin einen hohen siebenstelligen Dollarbetrag erreichen müsste.
 
Eine Quelle: btc-echo.de




