Trump, Zölle und MiCA: Wie Krypto-Insider den Markt einschätzen

BTC-ECHO befragte 66 Branchenexperten zu ihren Erwartungen für den Kryptomarkt in den kommenden Monaten. Nachfolgend finden Sie ihre Erkenntnisse.

Zahlreiche Marktteilnehmer blicken mit großer Vorsicht auf den Aktienmarkt. Donald Trump hat für erhebliche Unsicherheit in verschiedenen Märkten gesorgt, darunter auch bei Aktien und Bitcoin. Um Einblicke in mögliche Entwicklungen in den kommenden Monaten zu erhalten, befragte BTC-ECHO in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. David Florysiak von der IU International University 66 Insider aus der Kryptobranche nach ihren Perspektiven und Markteinschätzungen.

Christian Niedermüller, COO der Kryptowährungsbörse KuCoin EU, beobachtet innerhalb der Branche einen deutlichen Reifegradzuwachs, der ein gutes Zeichen für den Kryptomarkt ist: „Wir werden weiterhin eine Konsolidierung schlecht oder mittelmäßig geführter Unternehmen hin zu einer zunehmenden Professionalisierung erleben. Erwarten Sie in den nächsten sechs bis zwölf Monaten mehr Fusionen und Übernahmen, eine schrittweise Schließung unregulierter Unternehmen in Europa und eine breitere Institutionalisierung regulierter Unternehmen in Europa sowie mehr Transparenz in den USA, was dem Kryptomarkt sehr zugutekommen wird.“

Einige Insider, darunter AllUnity-Geschäftsführer Alexander Höptner, Krypto-Forensiker Albert Quehenberger, Marc Weber vom Krypto-Broker Floin, Krypto-Berater Jürgen Kob und Lutz Wengorz von der Tokenisierungsplattform Agitarex, sind optimistisch hinsichtlich der Marktdynamik, die sich aus der regulatorischen Landschaft ergibt. Höptner erklärt: „Ich glaube, dass viele Unternehmen ihre Projekte derzeit dank der Möglichkeiten von MiCAR neu beleben. Die allgemeine Unsicherheit könnte zwar zu Verzögerungen bei der Umsetzung führen, wird den Fortschritt aber nicht aufhalten.“

Die Mehrheit der Insider ist sich einig, dass die Marktunsicherheit weiterhin hoch ist. Trumps Maßnahmen mit seinen Zollmanövern haben die Märkte fest im Griff und in den letzten Wochen für erhebliche Turbulenzen gesorgt. Inmitten dieses Chaos scheint die Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes übersehen zu werden. So betont Armin Schmid, CEO der Bitcoin Suisse (Liechtenstein) AG: „Bitcoin hat im Zusammenhang mit dem Trump-Handelskrieg im Vergleich zu den Anleihen- oder Aktienmärkten eine geringere Volatilität gezeigt!“

Moritz Schildt, Geschäftsführer von CoinIX, geht sogar noch weiter und sieht im Kryptomarkt deutliches Erholungspotenzial: „Historisch gesehen haben sich Krypto-Assets deutlich schneller von Kursrückgängen erholt als traditionelle Märkte – die aktuellen Kurspunkte bieten attraktive Einstiegsmöglichkeiten – ich sehe für 2025 erhebliches Kurspotenzial, insbesondere im Altcoin-Sektor.“

Dennoch glaubt Stephan Lutz, CEO der BitMEX-Börse, dass der Kryptomarkt weiterhin auf strukturelle Hindernisse stößt. Er stellt fest: „Die Marktbereinigung ist noch im Gange.“ Und er fügt hinzu: „Die Einführung neuer Projekte erweist sich eher als Herausforderung als als Erleichterung.“

Eine nachhaltige Trendwende könnte Zeit brauchen, wie die Kommentare der Fountainhead Digital-Geschäftsführer Anton Werner und Martin Bechter zeigen. „Ende Januar deuteten die Optionsmarkt- und On-Chain-Daten auf einen rückläufigen Trend hin. Aktuell dominieren makroökonomische Nachrichten die Berichterstattung, und die Marktstimmung ist stark negativ. Unsere Gespräche mit institutionellen Investoren zeigen jedoch, dass sich immer mehr für das Krypto-Thema interessieren“, so Werner.

Bernhard Wenger vom Krypto-ETP-Emittenten 21Shares fasst die Marktsituation zusammen: „Wir betrachten die aktuelle Marktkorrektur, die maßgeblich von der US-Zollpolitik beeinflusst ist, nicht als transformatives Ereignis. Fundamental hat sich nichts verändert. Die Bitcoin-Hash-Rate hat ein Allzeithoch erreicht, das regulatorische Umfeld verbessert sich und die institutionelle Akzeptanz nimmt zu.“

Wenn Sie an weiteren Marktanalysen interessiert sind und erfahren möchten, wo der Bitcoin-Kurs laut Prognosen unserer Krypto-Insider in sechs Monaten stehen könnte, finden Sie diese Informationen in unserem kostenlosen BTC-ECHO Insider Report.

Kryptowährungen kaufen – Ratgeber & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Ratgeber erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie sicher in Kryptowährungen investieren. Außerdem beleuchten wir wichtige Aspekte beim Kauf von Coins und Tokens. Holen Sie sich jetzt Ihren Ratgeber zum Kryptowährungskauf.

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert