Dies sind die Länder mit dem größten Interesse an Krypto
Einer aktuellen Analyse der Krypto-Anwaltskanzlei LegalBison, die BTC-ECHO erworben hat, zufolge weisen die Niederlande das höchste Interesse an Kryptowährungen auf.
Die von dem auf Krypto-Lizenzierung spezialisierten Unternehmen durchgeführte Studie wertete Daten zu kryptobezogenen Google-Anfragen aus allen Ländern weltweit aus, um herauszufinden, welche Länder die meisten Suchanfragen pro 100.000 Einwohner verzeichneten. Zu den untersuchten Schlüsselwörtern gehörten „Bitcoin“, „Dogecoin“ und „Kryptowährung“.
Spitzenreiter in Europa sind die Niederlande mit 5.593 Suchanfragen pro 100.000 Einwohner. Die beliebtesten Suchbegriffe sind „Bitcoin“, „Dogecoin“ und „Cardano“. Dicht dahinter folgt das kryptoaffine Liechtenstein. Obwohl Liechtenstein mit 39.600 Einwohnern das sechstkleinste Land der Welt ist, verzeichnet es monatlich 1.770 Suchanfragen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, was etwa 4.470 Suchanfragen pro 100.000 Einwohner entspricht. Zu den am häufigsten gesuchten Begriffen gehören „Bitcoin“, „Dogecoin“ und „Cardano“.
Die Schweiz liegt mit 4.260 Suchanfragen pro 100.000 Einwohner auf Platz drei, wobei der Schwerpunkt auf Suchanfragen nach „Bitcoin“, „Ethereum“ und „Solana“ liegt.
Deutschland sichert sich mit Platz neun einen Platz in den Top Ten.
Lesen Sie auch
Google Trends: Deutsche verlieren Interesse an Bitcoin
Das Volumen der Google-Suchanfragen nach Kryptowährungen in Deutschland ist rückläufig
Aaron Glauberman von LegalBison kommentierte die Ergebnisse wie folgt: „Alle fünf Spitzenplätze sind von europäischen Ländern belegt. Dies zeigt, dass auf diesem Kontinent großes Interesse an Kryptowährungen besteht. Der offene Umgang der Schweiz mit Kryptowährungen und ihre Blockchain-freundlichen Vorschriften haben das Interesse offensichtlich verstärkt. Es mag zwar nicht überraschen, dass „Bitcoin“ weltweit nach wie vor der am häufigsten gesuchte Begriff für Kryptowährungen ist, doch die Unterschiede bei den Suchanfragen für Kryptowährungen in verschiedenen Ländern sind faszinierend, da sie verdeutlichen, wie unterschiedlich sich der Kryptomarkt von Land zu Land entwickeln kann.“
Dennoch ist das Volumen der Google-Suchanfragen in Deutschland in den letzten zwölf Monaten zurückgegangen. Auch wenn Bitcoin sich der 100.000-Dollar-Marke nähert, gibt es keinen nennenswerten Hype um ihn.
Quellen
- Google Trends mit dem Keyword „Bitcoin“ in Deutschland in den letzten zwölf Monaten
- Von LegalBison durchgeführte Untersuchung
Eine Quelle: btc-echo.de