Meta kehrt in die Kryptowelt zurück: Bullisch für Aptos und Sui?
- Wie Fortune berichtet, beabsichtigt das Technologieunternehmen Meta (früher bekannt als Facebook), wieder in den Kryptowährungssektor einzusteigen und Stablecoins für die Verwaltung von Auszahlungen zu verwenden.
- Meta hat laut Fortune außerdem die Produktvizepräsidentin Ginger Baker eingestellt, die über Erfahrung im Bereich Kryptowährungen verfügt und zu den Stablecoin-Initiativen beitragen wird.
- Aus dem Bericht geht hervor, dass Meta Anfang des Jahres Kontakt zu verschiedenen Kryptowährungsunternehmen aufgenommen hat.
- Obwohl sich die Diskussionen noch in der Anfangsphase befinden, drehen sie sich um das Potenzial, kostengünstige, globale Transaktionen auf der Plattform zu ermöglichen. Auch die Integration mit Metas weit verbreitetem Dienst Instagram wird erwogen.
- Im Jahr 2019 sorgte Meta mit der Einführung seiner eigenen Stablecoin-Initiative Libra, die später in Diem umbenannt wurde, für großes Aufsehen. Aufgrund des zunehmenden Drucks globaler Regulierungsbehörden wurde dieses Vorhaben jedoch 2022 eingestellt.
- Nach der Einstellung von Diem verließ das Entwicklungsteam Meta, teilte sich auf und etablierte anschließend die Hochgeschwindigkeits-Blockchains Aptos und Sui.
- Es bleibt unklar, welchen Stablecoin und welche Blockchain Meta für seine kommenden Stablecoin-Projekte auswählen wird. Die Verbindung zu den ehemaligen Entwicklungsteams deutet jedoch darauf hin, dass Aptos und Sui als potenzielle Infrastrukturoptionen in Frage kommen.
- Anleger scheinen dies bereits einzukalkulieren, denn die APT- und SUI-Preise sind innerhalb von 24 Stunden um mehr als zehn Prozent gestiegen.
- Eine beträchtliche Anzahl von Diem-Mitarbeitern wechselte zu Sui, insbesondere nach dem Scheitern des Projekts, wie einer der Entwickler in einem Interview mit BTC-ECHO im Dezember erwähnte. Kostas Chalkias bemerkte, Diem habe „das beste Team der Welt“.
- Die angeblichen Ambitionen in Bezug auf Stablecoins unterstreichen deren zunehmende Bedeutung als vielversprechende Anwendung von Kryptowährungen. Analysten sehen in ihnen eine potenzielle Zahlungsmethode der Zukunft, wie eine Studie von BTC-ECHO und der Internationalen Fachhochschule (IU) zeigt.
Quellen
- Fortune-Bericht
Eine Quelle: btc-echo.de