Strategie: Vanguard ist größter Anteilseigner – trotz Bitcoin-Skepsis

  • Trotz früherer Äußerungen, in denen Bitcoin als „unreife Anlageklasse“ bezeichnet wurde, hat sich die Vermögensverwaltungsfirma Vanguard zum größten Anteilseigner von Strategy (vormals MicroStrategy) entwickelt.
  • Über seine verschiedenen Fonds besitzt der 10-Billionen-Dollar-Gigant nun rund 20 Millionen MSTR-Aktien, was 8 Prozent des Gesamtkapitals entspricht, wie Bloomberg berichtet.
  • Strategy fungiert seit mehreren Jahren als hochgradig gehebelter Bitcoin-Proxy. Unter der Führung von Michael Saylor besitzt das Unternehmen nun 601.550 BTC, die für einen Gesamtwert von rund 8,6 Milliarden US-Dollar erworben wurden. Der jüngste Kauf umfasste 4.225 BTC für 472,5 Millionen US-Dollar.
  • Der Ansatz des Unternehmens: Kapital durch Kredit- und Aktienemissionen zu generieren, um weiterhin BTC anzuhäufen – jetzt institutionalisiert in der „42/42“-Strategie, mit deren Hilfe insgesamt 84 Milliarden US-Dollar gesammelt werden sollen, um die Bitcoin-Bestände zu erhöhen.
  • MSTR wird für Großinvestoren zunehmend attraktiver – es dient als indirekte Wette auf den Bitcoin-Bullenmarkt, ohne dass BTC direkt gehalten werden muss.
  • Der Kurswechsel von Vanguard kommt zu einem bedeutsamen Zeitpunkt: Während BlackRock und Fidelity mit ihren Spot-Bitcoin-ETFs bereits Milliarden einstreichen, scheint auch dieser sonst eher konservative Riese – wenn auch indirekt – in den Krypto-Wirbelwind hineingezogen zu werden.
  • Am Montag erhöhte TD Cowen sein Kursziel für die Aktien der Strategie von 590 auf 680 US-Dollar – ein Anstieg von rund 50 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 448 US-Dollar. Die Begründung: Bitcoin als Preiskatalysator, kombiniert mit einer aggressiven Akquisitionsstrategie.
  • Die drei Vorzugsaktien von Strategy wurden kürzlich mit dem Rating „Kaufen“ bewertet, da sie laut Analyse attraktive Gewinn- und Kurschancen bei geringerer Volatilität im Vergleich zu BTC selbst bieten.
  • In einem optimistischen Szenario erwartet TD Cowen einen Bitcoin-Preis von 155.000 US-Dollar bis Dezember. Selbst das konservative Szenario geht von 128.000 US-Dollar aus – was die Bewertung von Strategy deutlich stärken würde. Das pessimistische Szenario prognostiziert hingegen 55.000 US-Dollar.

Mehr zur Strategie Warum Michael Saylor die größte Bedrohung für Bitcoin ist

Quellen

Bloomberg

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sicher in Bitcoin (BTC) investieren. Wir erläutern außerdem, worauf Sie beim Kauf von Kryptowährungen achten sollten. Greifen Sie jetzt auf den Bitcoin (BTC)-Kaufleitfaden zu.

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert