Tokenisierung: SEC erwägt Ausnahmeregelung zur Förderung von Innovationen
- Bloomberg berichtet, dass die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) eine regulatorische Ausnahme in Betracht zieht, um die Tokenisierung gezielt zu fördern.
- Dabei handelt es sich um die sogenannte „Innovationsausnahme“: ein flexibler Rechtsrahmen, der neue Handelsformen und tokenisierte Marktinfrastrukturen innerhalb des US-Wertpapierrechts ermöglicht. Eine ähnliche Ausnahme wird bereits für DeFi-Protokolle diskutiert.
- SEC-Vorsitzender Paul Atkins erklärte auf einer Pressekonferenz, dass er die Initiative nutzen möchte, um tokenisierte Aktien, On-Chain-Fonds und digitale Unternehmensinvestitionen voranzubringen.
- Institutionelle Initiativen von Franklin Templeton, BlackRock und Backed Finance erhalten somit regulatorische Unterstützung.
- Atkins markiert einen deutlichen Bruch mit seinem Vorgänger Gary Gensler, der die Branche hauptsächlich durch Durchsetzungsmaßnahmen regulierte. Stattdessen konzentriert sich Atkins auf „klare Spielregeln“ und innovationsfreundliche Aufsichtspraktiken.
- Der neue SEC-Chef möchte außerdem wichtige Gensler-Verordnungen zurücknehmen, darunter die umstrittene Regel, die Broker verpflichtet, digitale Vermögenswerte in Verwahrung zu halten. Ziel ist es, regulatorische Hürden abzubauen und die Tokenisierung zu beschleunigen.
- „Wenn es tokenisierbar ist, wird es tokenisiert“, sagt Atkins. Er sieht eine unumkehrbare Bewegung hin zu On-Chain-Vermögenswerten – mit enormem disruptivem Potenzial für die Kapitalmärkte.
- Diese Aussagen folgen einem Signal des US-Kongresses: Dort wurden drei Krypto-Gesetze verabschiedet – darunter das CLARITY-Gesetz zur Marktregulierung und das GENIUS-Gesetz zur Förderung von Stablecoins.
- Dies stellt ein bullisches Szenario für Investoren dar: Ein klares regulatorisches Rahmenwerk für Stablecoins und eine SEC, die aktiv die Tokenisierung unterstützt, massive Kapitalflüsse in den Kryptosektor lenken – und die USA als führendes Krypto-Finanzzentrum etablieren.
Empfohlenes Video: Ethereum über 3.100 Dollar – Doch das Beste steht noch bevor? (Finale der Krypto-Woche)
Quellen
Bloomberg
Eine Quelle: btc-echo.de