Fast vier Billionen US-Dollar: Kryptomarkt bricht Rekord
Der Kryptowährungsmarkt und die „Glorreichen Sieben“ erreichen beispiellose Höchststände. Zwei Billionen-Dollar-Sektoren wachsen im Gleichschritt – was treibt diesen Aufschwung an?
- Der Kryptowährungsmarkt hat ein neues Allzeithoch erreicht: Die gesamte Marktkapitalisierung erreichte heute einen Rekordwert von rund 3,914 Billionen US-Dollar und übertraf damit leicht den bisherigen Höchststand vom Dezember letzten Jahres.
- Angetrieben von einer knappen Mehrheit in der Vorabstimmung zur Krypto-Gesetzgebung – einschließlich der CLARITY- und GENIUS-Gesetze – beschleunigte sich der Kryptowährungsmarkt heute, Donnerstag, den 17. Juli. Erfahren Sie hier mehr: Es fühlt sich an wie Altcoin-Saison
- Bemerkenswert ist die starke Korrelation mit dem Technologiesektor: Auch die sieben wertvollsten Unternehmen der Welt – die sogenannten „Magnificent Seven“ (Apple, Microsoft, Nvidia, Alphabet, Amazon, Meta und Tesla) – erreichen derzeit neue Höchststände. Zusammen verfügen sie über eine Marktkapitalisierung von über 18 Billionen US-Dollar und machen damit mehr als ein Drittel des gesamten S&P 500 aus.
- Die Grafik veranschaulicht den historischen Anstieg der Marktkapitalisierung der „Glorreichen Sieben“ seit dem Jahr 2000 sowie ihre zunehmende Dominanz am US-Aktienmarkt. Das gleichzeitige Wachstum der Kryptowährungs- und Technologiemärkte deutet auf eine ausgeprägte Risikobereitschaft hin – Anleger tendieren zunehmend zu wachstumsstarken und volatileren Anlageklassen.
- Sowohl Bitcoin als auch Ethereum profitieren derzeit von ETF-Zuflüssen, optimistischen regulatorischen Aussichten und einem schwindenden Angebot – angetrieben durch Staking, langfristige Anlagen und institutionelles Interesse. Die Liquidität fließt zurück in beide Märkte.
Eine Quelle: btc-echo.de