US-Kongress will erneut über Krypto-Gesetze abstimmen
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag berichtete ursprünglich über die Verabschiedung der Krypto-Gesetze GENIUS und CLARITY durch den US-Kongress. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass die Abstimmung der Abgeordneten nicht auf die Verabschiedung der Gesetze Bezug nahm, sondern vielmehr auf eine Verfahrensabstimmung, die den Weg für eine endgültige Abstimmung ebnete. Dieser Beitrag wurde entsprechend aktualisiert.
- Die Hoffnung auf die Verabschiedung der Krypto-Gesetze GENIUS und CLARITY lebt weiter. Vor wenigen Momenten stimmte eine Mehrheit im US-Kongress für einen speziellen Antrag, der eine zweite Abstimmung über die beiden Krypto-Gesetze fordert.
- Das Ergebnis: 215 Abgeordnete sprachen sich für den Vorschlag aus, 211 dagegen. Eine hauchdünne Mehrheit, aber ausreichend. Das bedeutet, dass die Gesetzgebung nun bereit für eine endgültige Abstimmung in den USA ist.
- Laut der Fox-Journalistin Eleanor Terrett wird die Abstimmung über den GENIUS Act voraussichtlich bereits am Donnerstag, dem 17. Juli, stattfinden. Die Abstimmung über den CLARITY Act ist für die nächste Woche angesetzt.
- Der CLARITY Act regelt die regulatorischen Zuständigkeiten der US-Behörden SEC und CFTC im Hinblick auf Kryptowährungen. Der GENIUS Act hingegen schafft ein einheitliches Regelwerk für Stablecoins in den USA.
- Sollte die Gesetzgebung verabschiedet werden, müsste US-Präsident Trump noch seine Zustimmung geben. Dass dies geschehen wird, gilt als sehr wahrscheinlich.
- Die Gesetzgebung sollte eigentlich bereits gestern verabschiedet werden, scheiterte jedoch letztendlich aufgrund fehlender erforderlicher Mehrheiten. Dreizehn republikanische Abgeordnete stimmten gegen die Vorschläge, und elf andere enthielten sich.
Empfohlenes Video: Wie hoch Bitcoin noch steigen kann – und welche Altcoins am meisten profitieren
Quellen:
- Link zum Livestream
- X-Post von Eleanor Terrett
Eine Quelle: btc-echo.de