SharpLink: Ethereum Treasury um $108 Millionen USD erweitert
- Das börsengelistete Investmentunternehmen SharpLink hat innerhalb von zwei Tagen über 108,5 Millionen USDC in Ethereum angelegt. Diese Information wurde vom Blockchain-Analyse-Dienst Lookonchain in einem X-Post veröffentlicht.
- Fast die Hälfte des Betrags wurde während der Nacht zum Sonntag investiert. Dabei gingen 15.822 ETH in den Besitz des Konzerns über, was einem Volumen von etwa 54 Millionen US-Dollar entspricht.
- Der Kaufpreis pro ETH lag im Schnitt bei 3.530 US-Dollar. Laut Arkham Intelligence wurden die Transaktionen in mehreren Schritten abgewickelt.
- Die umfangreichste Einzeltransaktion umfasste 6.914 ETH mit einem Wert von 23,56 Millionen US-Dollar.
- Mittlerweile verfügt SharpLink über 480.031 ETH – ein Äquivalent von rund 1,65 Milliarden US-Dollar. Das ursprünglich auf Gaming spezialisierte Unternehmen gehört damit zu den führenden ETH-Haltern unter börsennotierten Firmen weltweit.
- Die aktuelle Investition setzt eine Reihe von Käufen fort: Bereits am Donnerstag hatte das Unternehmen 11.259 ETH für 43,09 Millionen US-Dollar erworben, damals zu einem Durchschnittspreis von 3.828 US-Dollar pro Einheit.
- Die Praxis, Kryptoassets in Unternehmensbilanzen zu integrieren, wurde durch Michael Saylor, Gründer von Strategy, populär. Über seine Firma erwirbt der 60-Jährige seit langem massiv Bitcoin – eine Methode, die inzwischen zahlreiche Imitatoren inspiriert hat.
- Die gezielte Fokussierung von SharpLink-CEO Joe Lubin auf Ethereum ist kein Zufall. Kürzlich betonte er: „Ether [als Reserveasset] ist aufgrund seiner produktiven Eigenschaften und Ertragsmöglichkeiten deutlich wirkungsvoller.“
- Bei institutionellen Anlegern genießt Ethereum hohes Ansehen. Experten heben seine Schlüsselrolle in Bereichen wie Tokenisierung, DeFi und modernen Zahlungssystemen hervor.
Empfohlener Beitrag Stablecoins: Die nächste strategische Waffe der USA gegenüber Europa?
Quellenangaben
- Blockchain-Analysen von Lookonchain
- Transaktionsanalysen über Arkham Intelligence
Eine Quelle: btc-echo.de