Glassnode: Bitcoin-Preis fällt unter wichtige 116.000-Dollar-Marke, kann nicht höher steigen
Der Bitcoin-Preis hat eine wichtige Unterstützungsmarke bei 116.000 US-Dollar durchbrochen und damit die Marktstimmung dramatisch verändert. Laut Glassnode ist der Preis des Vermögenswerts in eine Zone geringer Liquidität gefallen, in der keine nennenswerte On-Chain-Aktivität zu verzeichnen ist. Dies deutet auf einen Mangel an einer starken Käuferbasis im Bereich von 110.000 bis 116.000 US-Dollar hin. Die Häufung großer Wallets und die Aktivität langfristiger Inhaber verhindern jedoch vorerst eine tiefere Korrektur.
Analysten versicherten, dass Anleger nach der jüngsten Erholung von 112.000 auf 114.000 US-Dollar rund 120.000 BTC erworben hätten, was auf Versuche hindeutet, den Rückgang zurückzukaufen. Glassnode merkte jedoch an, dass die Ansammlungen in diesem Bereich noch nicht ausreichen, um eine sichere Unterstützungszone zu bilden. Dies macht Bitcoin anfällig für kurzfristige Schwankungen, insbesondere angesichts der aktuellen Abschwächung der technischen Indikatoren.
Auch Signale aus dem Derivatesektor deuten auf eine Abkühlung des Interesses hin. Experten zufolge verzeichneten sie einen Rückgang des offenen Interesses, was bedeutet, dass Händler mit Hebelwirkung massenhaft Positionen auflösen. Dies könnte die Vorbereitung des Marktes auf einen „Reset“ sein, allerdings nur, wenn sich die Spot-Nachfrage erholt. Andernfalls bleiben die Risiken einer stärkeren Abwärtsbewegung bestehen.
„Die Ströme der Bitcoin-ETFs sind wieder negativ geworden und die Handelsvolumina gehen zurück. Dies deutet auf ein nachlassendes Interesse institutioneller Anleger und eine allgemeine Vorsicht der Marktteilnehmer hin. Gleichzeitig hat der MACD-Index ein „bärisches“ Signal gegeben und der RSI ist in die überkaufte Zone eingetreten, was die Wahrscheinlichkeit einer lokalen Korrektur erhöht“, stellten die Forscher fest.
Die Stimmung in der Gesellschaft bleibt gemischt. Einige Händler verweisen auf das anhaltende Wachstum des BTCFi-Segments als unterstützenden Faktor, doch immer mehr Spekulanten setzen auf einen Rückgang. Große Wallets sichern sich unterdessen ihre Gewinne und erhöhen so den Druck auf den Markt.
Source: cryptonews.net