Sui (SUI) steigt nach der Integration mit der Schweizer Bank Sygnum um 8,6 %

Bild

  • Sui ist in die Sygnum Bank integriert und bietet regulierten institutionellen Zugriff auf SUI-Token.
  • Der Preis von SUI stieg um 8,6 %, die Marktkapitalisierung erreichte 13,36 Milliarden US-Dollar, während sich das Handelsvolumen verdoppelte.
  • Das Gesamtangebot an SUI ist auf 10 Milliarden begrenzt, 3,51 Milliarden sind im Umlauf und der Markt ist hochliquide.

Die Sui-Blockchain wurde in die regulierte Bankinfrastruktur der Sygnum Bank integriert. Dies ist ein wichtiger Schritt, der institutionellen und professionellen Anlegern über eine lizenzierte Schweizer Bank direkten Zugriff auf den SUI-Token ermöglicht.

🇨🇭 Sui erhält Schweizer Bankqualität.

Sui ist nun vollständig in die regulierte Bankenplattform von Sygnum integriert und ermöglicht institutionellen Kunden die Bereitstellung von Depot-, Handels-, Staking- und Treasury-Diensten.

Ein wichtiger Schritt zur Skalierung des Sui-Ökosystems für die globale Finanzwelt. https://t.co/QINXNujC1V

— Sui (@SuiNetwork) 8. August 2025

Welche Leistungen erhalten die Institutionen?

Durch die im Juli 2025 begonnene Partnerschaft bietet die Sygnum Bank nun Verwahr- und Handelsdienstleistungen für SUI-Vermögenswerte auf institutioneller Ebene an. Die Bank plant zudem, in naher Zukunft SUI-Staking und SUI-besicherte Pfandkredite anzubieten.

Laut Sygnum werden die Kundenvermögen in einer Multi-Custodian-Struktur verwahrt, die nicht in der Bilanz der Bank erscheint. Dies erhöht die Sicherheit und gewährleistet deren Sicherheit auch im Falle einer Insolvenz. Dadurch können institutionelle Akteure mit SUI unter denselben Compliance-Standards interagieren wie mit traditionellen Finanzanlagen.

Warum Sygnum sich für Sui Blockchain entschieden hat

Die Entscheidung von Sygnum für Sui unterstreicht die hochmodernen technischen Möglichkeiten des Netzwerks. Die Blockchain wurde von einem Team ehemaliger Meta-Ingenieure bei Mysten Labs entwickelt und ist für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie DeFi, Sofortzahlungen, Gaming und tokenisierte reale Vermögenswerte konzipiert.

Die Sui Foundation weist außerdem darauf hin, dass das Netzwerk voraussichtlich Bitcoin Finance (BTCfi)-Aktivitäten unterstützen wird, sodass Bitcoin-Inhaber ihre Vermögenswerte in DeFi nutzen können.

Unterdessen ist Sygnum in der Schweiz nicht die einzige große Krypto-Story des Landes. Eine groß angelegte Kampagne drängt die Schweizerische Nationalbank dazu, Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen.

SUI-Aktien steigen nach Nachrichten um 8,6 %

Nach dieser Nachricht zeigte der SUI-Markt eine positive Dynamik. Der Token-Preis erreichte ein Maximum von 3,84 US-Dollar, wurde aber am Ende der Handelssitzung auf 3,80 US-Dollar festgelegt, was einem Anstieg von 8,6 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.

Die Marktkapitalisierung stieg auf 13,36 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 8,61 Prozent gegenüber dem Vortag. Das Handelsvolumen überstieg 2 Milliarden US-Dollar und verdoppelte damit die Aktivität im Vergleich zu den Vorperioden.

Quelle: CoinMarketCap

Darüber hinaus ist die Gesamtmenge und das maximale Angebot an SUI-Token auf 10 Milliarden begrenzt, wobei sich derzeit 3,51 Milliarden Token im Umlauf befinden.

Was die SUI-Charts sagen: Diese fundamentale Nachricht kommt, da die On-Chain-Daten von SUI bereits stark aussahen. Hier ist unsere aktuelle Analyse der „strategischen Akkumulationszone“.

Die vollständig verwässerte Bewertung wird auf 38,06 Milliarden US-Dollar geschätzt, während die nicht freigegebene Marktkapitalisierung bei etwa 13,35 Milliarden US-Dollar liegt, was darauf hindeutet, dass die meisten Token aktiv für den Handel verfügbar sind.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert