Der Anstieg von Bitcoin auf Binance ging in den letzten Monaten mit sinkender Liquidität einher

Bild

Eine Analyse der Binance-Daten der letzten Monate zeigt, dass der Anstieg der Bitcoin-Preise (BTC) eher auf einen Angebotsmangel als auf einen aktiven Liquiditätszufluss zurückzuführen sein könnte. Dies war besonders von Juni bis August spürbar. Zu dieser Zeit begannen die Ordervolumina (Taker-Volumina) trotz erneuter Preishöchststände zu sinken.

Im März und Mai hingegen verzeichnete der Markt einen Aufschwung – sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Händlern. Besonders aktiv waren die Käufe bei wichtigen Unterstützungsniveaus wie 75.000 US-Dollar. Diese Zeiträume fielen mit der Erholungsphase nach einem kurzfristigen Rückgang zusammen.

Seit Juni nimmt die Aktivität großer Käufer ab. Laut Analysten von Arab Chain könnte dies darauf hindeuten, dass die Wale von der Akkumulationsphase zur passiven Beobachtung oder teilweisen Vermögensallokation übergegangen sind. Ihre Beteiligung ist weniger sichtbar geworden, und die Marktdynamik selbst reagiert empfindlicher auf Angebotsänderungen.

Die Limit-Order-Volumina auf Binance bleiben niedrig, was auf eine mangelnde Bereitschaft hindeutet, Bitcoin in der Nähe des aktuellen Niveaus zu verkaufen. Die meisten Trades werden über Marktaufträge abgewickelt, was die Volatilität erhöht. Mangelnde Liquidität schafft die Voraussetzungen für starke Preissprünge bei BTC – sowohl nach oben als auch nach unten.

Die aktuelle Marktstruktur deutet auf einen möglichen Preisanstieg hin, solange das Angebot begrenzt bleibt. Analysten gehen jedoch davon aus, dass Verkaufsdruck oder aktive Gewinnmitnahmen großer Anleger eine schnelle Korrektur auslösen könnten. Das Szenario hoher Volatilität hängt vom Verhalten der Wale ab.

Der Rückgang des Marktvolumens deutet wahrscheinlich auf ein nachlassendes Interesse neuer Käufer hin. In einem solchen Umfeld kann selbst eine kleine Veränderung der institutionellen Stimmung den Trend ändern. Die Situation bleibt alarmierend und erfordert eine ständige Beobachtung.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert