XRP stärkt seine Position in Unternehmensanleihen, da die institutionelle Nachfrage steigt

Bild

XRP wird schnell in die Unternehmensbilanzen aufgenommen, da eine deutliche regulatorische Klarheit die weltweite Akzeptanz vorantreibt, zu massiven Treasury-Beständen führt und einen starken Wandel in der institutionellen Krypto-Strategie signalisiert.

Unternehmensriesen beschleunigen die Einführung von XRP dank erheblicher regulatorischer Klarheit

Die Amina Bank veröffentlichte am 8. August ihren neuesten Crypto Market Monitor-Bericht, der den Aufstieg von Krypto-Treasury-Firmen und den Wandel in der Unternehmensfinanzierung detailliert beschreibt. Die Amina Bank mit Sitz in Zug, Schweiz, ist eine lizenzierte Bank und Wertpapierhändlerin und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert. Im Juni 2025 war Amina die erste Bank, die den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) unterstützte.

Der Bericht der Bank hebt hervor, wie XRP zu einer bedeutenden Ergänzung der Unternehmensbilanzen geworden ist, und stellt fest:

Ein weiterer wichtiger Trend im Altcoin-Bereich betrifft XRP, das native Token des Ripple-Zahlungsnetzwerks.

Das Interesse an dem Token habe nach Ripples Teilsieg in einem US-Gerichtsurteil, wonach XRP in bestimmten Kontexten kein Wertpapier sei, zugenommen, erklärte die Bank. Der XRP-Kurs sei im vergangenen Jahr um mehr als 480 Prozent gestiegen, was börsennotierte Unternehmen dazu veranlasst habe, Pläne für den Kauf von XRP im Wert von über 980 Millionen Dollar anzukündigen. Diese Entwicklung spiegele eine Diversifizierung weg von Bitcoin und Ethereum hin zu Anlagen wider, die operative Anwendungsfälle mit Renditepotenzial kombinieren.

Zahlreiche Unternehmen haben die XRP-Treasury-Strategie übernommen. Nature’s Miracle Holdings, ein US-amerikanisches Agrartechnologieunternehmen, hat Pläne bekannt gegeben, bis zu 20 Millionen US-Dollar in XRP zu investieren. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Vivopower International hat 121 Millionen US-Dollar aufgebracht, um eine XRP-Reserve zu bilden, mit dem Ziel, das erste börsennotierte Unternehmen zu werden, das sich ausschließlich dem Token widmet.

Solche Aktionen veranschaulichen die wachsende Akzeptanz, auf die Amina hingewiesen hat:

Was als reiner Bitcoin-Trend begann, hat sich zu einer breiten Multi-Asset-Krypto-Treasury-Bewegung entwickelt, wobei Aktiengesellschaften auf der ganzen Welt nun eine Reihe von Token ins Visier nehmen.

Die Attraktivität von XRP liegt in seiner Liquidität, der Integration in Zahlungsnetzwerke und seiner Eignung für institutionelle Transaktionen.

Obwohl die Akzeptanz zunimmt, warnte Amina, dass XRP-Treasury-Strategien weiterhin mit Risiken in Bezug auf Marktvolatilität, potenzielle Störungen und die Abhängigkeit von Kapitalbeschaffung verbunden sind. Befürworter argumentieren, dass die Integration in das Zahlungsnetzwerk einen greifbaren Wert bietet, der über spekulatives Halten hinausgeht. Dass Ripple und die US-Börsenaufsicht (SEC) ihren langen Rechtsstreit offiziell beendet haben und beide Seiten ihre Berufungen zurückgezogen haben, stärkt das Marktvertrauen erheblich. Damit wird das Urteil bestätigt, dass XRP beim Verkauf an der Börse an Privatanleger kein Wertpapier ist. Dies beseitigt eine erhebliche rechtliche Hürde und ebnet möglicherweise den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz und neue Angebote wie börsengehandelte Fonds (ETFs).

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert