Offizieller Litecoin X-Account postet „Ich bin für dich da, Dogecoin“ – atemberaubende Community

Bild

  • Es gibt historische Verbindungen zwischen den beiden, da Dogecoin unter Verwendung des Scrypt-basierten Codes von Litecoin entwickelt wurde und auf der Merge-Mining-Sicherheit von Litecoin basiert.
  • Im vergangenen November sorgte Litecoin für Aufsehen, indem es sich bizarrerweise selbst zum „Memecoin“ erklärte, worauf Dogecoin mit meme-artiger Ermutigung und Kreativität reagierte.
  • Laut vor einigen Tagen veröffentlichten Daten von CoinGate ist Litecoin gleich nach Bitcoin die zweitbeliebteste Kryptowährung für Zahlungen geworden.

Der offizielle Litecoin X-Account überraschte die Dogecoin-Community mit einem von Q*bert inspirierten Meme und einer unterstützenden Nachricht: „Ich bin für dich da, Dogecoin.“

Dogecoin-Benutzer und -Unterstützer betrachteten dies als unerwarteten Akt der Solidarität zwischen den beiden Kryptowährungen.

Interessanterweise gibt es historische Verbindungen zwischen den beiden, da Dogecoin unter Verwendung des Scrypt-basierten Codes von Litecoin entwickelt wurde und auf der Merge-Mining-Sicherheit von Litecoin basiert.

Im vergangenen November sorgte Litecoin dann für Aufsehen, indem es sich selbst skurrilerweise als „Memecoin“ deklarierte, worauf Dogecoin mit Memes und Kreativität reagierte. Der Austausch und die „Ankündigung“ führten zu einem vorübergehenden Anstieg des LTC-Preises um 15 %.

Dogecoin half sogar dabei, ein Chibi-Maskottchen für Litecoin vorzuschlagen, aber das Meme wurde in einem neuen Solana-Token namens LESTER missbraucht, was Litecoin dazu zwang, klarzustellen, dass es nicht mit dem Projekt verbunden war.

Aber nennen Sie Litecoin nicht einfach nur ein Meme.

Diesen Berichten zufolge greift Litecoin auf die Meme-Kultur zurück, um in einem überfüllten Markt wieder Aufmerksamkeit zu erregen.

Allerdings scheint es für die Kryptowährung recht gut zu laufen, da Litecoin im Januar 2025 seine 300-millionste Transaktion abwickelte, was seine anhaltende Nutzung als schnelles und zuverlässiges Zahlungsnetzwerk unterstreicht.

Laut den vor einigen Tagen veröffentlichten Daten von CoinGate ist es mittlerweile die zweitbeliebteste Kryptowährung für Zahlungen, direkt hinter Bitcoin. Dies bestätigt seine Attraktivität für alltägliche Transaktionen aufgrund seiner Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren.

Was ist mit Dogecoin?

Die beliebteste Meme-Münze hält sich trotz ihrer gemischten Fundamentaldaten weiterhin. Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen um etwa 8,5 % gestiegen und seine Marktkapitalisierung beträgt derzeit 33,78 Milliarden US-Dollar.

Laut Kryptoanalyst Ali Martinez kauften Wale kürzlich innerhalb von 24 Stunden über 230 Millionen DOGE. Darüber hinaus kauften Wale einige Tage zuvor an einem einzigen Tag über eine Milliarde DOGE.

Die ganze Geschichte: Der Kauf von 230 Millionen DOGE war ein wichtiges Signal. CoinEdition hat die massive Anhäufung der Wale hier detailliert beschrieben.

Dank der zunehmenden Aktivität der Wale und seines Potenzials als beliebte Zahlungslösung wächst das Interesse an Dogecoin über seinen Meme-Status hinaus. Unterstützt wird dies durch die stetig sinkende Inflationsrate, die ihn trotz des unbegrenzten Angebots zu einem potenziellen Kandidaten für den Einsatz als Währung macht.

Natürlich handelt es sich hierbei nur um Spekulation, aber Dogecoin zeigt, dass die Meme-Kultur auch angesichts grundsätzlicher Skepsis ihre Marktrelevanz behält.

Das große Ganze: Das prognostiziert ein führender Analyst für den Altcoin-Markt

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert