Warum Bitcoin heute wächst – die wichtigsten Gründe

Bild

Bitcoin nähert sich erneut Höchstständen, Kryptowährung liegt ein Prozent ATH voraus

Wir erklären, warum Bitcoin gewachsen ist und welche Initiativen die positive Dynamik der Kryptowährung unterstützen können.

Was passiert mit Bitcoin?

Am 11. August 2025 legte Bitcoin innerhalb weniger Stunden um 3,4 % zu. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag das lokale Maximum von BTC bei 122.198 US-Dollar. Danach korrigierte die Kryptowährung auf 122.697 US-Dollar, was nur 1 % unter dem absoluten Maximum von 123.091 US-Dollar liegt, das die Münze am 14. Juli erreichte.

Bitcoin-Chart. Quelle: TradingView

Nach BTC drehte der gesamte Kryptomarkt ins Plus. Beispielsweise stieg Ethereum innerhalb einer Woche um 22,10 %.

Der Bitcoin Fear and Greed Index hat bei 70 aufgehört. Letzte Woche lag der Wert noch bei 64. Die Veränderungen deuten auf ein gestiegenes Interesse der Anleger an der Kryptowährung und eine Bereitschaft hin, beim Kauf große Risiken einzugehen.

Bitcoin Angst- und Gierindex. Quelle: alternative.me

Warum Bitcoin steigt

Das Wachstum von Bitcoin wurde durch eine Kombination positiver Faktoren ermöglicht. Schauen wir sie uns an:

  1. Donald Trumps Dekret zur Aufnahme von Kryptowährungen in Pensionspläne. Haupttreiber des Wachstums war Trumps Unterzeichnung eines Dekrets, das das US-Arbeitsministerium anweist, die Bedingungen für die Aufnahme von Kryptowährungen, Private Equity und anderen alternativen Anlagen in 401(k)-Pensionspläne zu schaffen. Die Entscheidung öffnet potenziell Millionen von US-Pensionskonten für Investitionen in Bitcoin, was zu einem erheblichen Kapitalzufluss in den Markt führen könnte. Zuvor hatte Ian Pinchuk, stellvertretender Leiter des Börsenhandels bei WhiteBird, BeInCrypto erklärt, um welche Beträge es genau geht.
  2. Spot-ETF-Zuflüsse : Bitcoin wird weiterhin durch positive Spot-ETF-Zuflüsse unterstützt. Die Nettozuflüsse für die Woche beliefen sich auf insgesamt rund 253 Millionen US-Dollar, wodurch die Nachfrage auch nach der Konsolidierungsphase nach dem Allzeithoch des letzten Monats hoch blieb.
  3. Technische Faktoren und Short-Squeeze-Erwartungen . Der Markt hat eine große Anzahl von Short-Positionen auf Bitcoin angehäuft. Ein Anstieg von nur 10 % könnte zur Liquidierung von Positionen im Wert von über 18 Milliarden US-Dollar führen, was eine neue Rallye auslösen und sogar zu historischen Höchstständen führen könnte.
  4. Unternehmensinteresse : Immer mehr Unternehmen nehmen Kryptowährungen in ihre Unternehmensreserven auf.
  5. Makroökonomischer Hintergrund : Fed-Vorsitzender Jerome Powell deutete zwar an, dass eine Zinssenkung im September unwahrscheinlich sei, doch die bevorstehenden Veröffentlichungen der Verbraucherpreisindex- und Erzeugerpreisindex-Zahlen könnten die Markterwartungen beeinflussen. Anzeichen einer nachlassenden Inflation könnten die Nachfrage der Anleger nach risikoreicheren Anlagen, einschließlich Bitcoin, erhöhen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels glauben 88 % der Marktteilnehmer, dass die Fed den Zinssatz im September senken wird.

Erinnern wir uns daran, dass die Redaktion von BeInCrypto zuvor in einem Bericht die wichtigsten Ereignisse des August für Bitcoin zusammengefasst hat, die die Kursbewegungen der Kryptowährung beeinflussen könnten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert