Stablecoin-Bewertung erreicht 281 Milliarden US-Dollar: Wer am meisten profitiert hat
- Die Gesamtkapitalisierung von Stablecoins hat mit 281 Milliarden US-Dollar einen neuen historischen Höchststand erreicht.
- Die kürzliche Verabschiedung des GENIUS Act in den Vereinigten Staaten war ein wichtiger Wachstumskatalysator.
- Die Hauptnutznießer sind Ethereum und Tron, deren On-Chain-Stablecoin-Bestände schnell wachsen.
Die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins, der wichtigsten Liquiditätsquelle des Kryptowährungsmarktes, erreichte am 12. August ein neues Allzeithoch von 281 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig stieg auch das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen um 12 % auf rund 187 Milliarden US-Dollar.
Der Markt wird weiterhin von zwei Giganten dominiert: Tethers USDT und Circles USDC, die zusammen rund 66 % des gesamten Marktanteils ausmachen. Zum Vergleich: USDT erzielte am Dienstag einen Umsatz von 164,6 Milliarden US-Dollar bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 135 Milliarden US-Dollar, wie aus aggregierten Marktdaten von CoinMarketCap hervorgeht, die von Binance verwaltet werden.
Der unangefochtene König. Tether ist nicht nur das größte, sondern auch ein riesiges On-Chain-Projekt. Hier ist der Bericht von CoinEdition über die On-Chain-Aktivitäten von USDT.
Und während US-Dollar-gedeckte Münzen immer noch dominieren, hat dieses massive Wachstum auch andere Länder wie China und Europa dazu veranlasst, diesen Markt zu erkunden.
Quelle: CoinGecko
Was treibt den Aufstieg der Stablecoins voran?
Ein wichtiger Faktor für dieses Wachstum scheint die neue regulatorische Klarheit in den USA zu sein. Seit Präsident Donald Trump den GENIUS Act unterzeichnet hat, der Institutionen klare Wege zur Ausgabe von Stablecoins bietet, ist der Markt um mehr als 20 Milliarden US-Dollar gewachsen. Aufbauend auf dieser Dynamik hat der bekannte Emittent Paxos angekündigt, eine neue nationale Charta bei der OCC beantragt zu haben.
Währenddessen in China: Während die USA ihre Öffnungspolitik vorantreiben, geht China hart durch. Hier ist unser Bericht zum „Schattenverbot“ von Stablecoins.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist natürlich der einfache Nutzen. Die Verwendung von Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen erfreut sich aufgrund ihrer Effizienz und der zunehmenden Akzeptanz bei traditionellen Finanzinstituten zunehmender Beliebtheit.
Wer profitiert am meisten?
Die Blockchains, auf denen diese Token tatsächlich ausgegeben werden, profitieren also am meisten von dieser neuen Geldspritze. Laut einer Marktdatenanalyse von DefiLlama verzeichneten Ethereum (ETH) und Tron (TRX) die höchsten Stablecoin-Zuflüsse der letzten Zeit.
Beispielsweise ist die Marktkapitalisierung des Stablecoins Tron seit Anfang 2025 von etwa 59 Milliarden US-Dollar auf 83 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gestiegen. Die Marktkapitalisierung des Stablecoins Ethereum ist von 89 Milliarden US-Dollar im November 2024 auf 137 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gestiegen.
Das exponentielle Wachstum der Stablecoin-Preise hat die Liquidität und Nachfrage nach Kryptowährungen deutlich erhöht. Infolgedessen hat der Anstieg der Stablecoin-Preise die optimistische Stimmung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt verstärkt, angeführt vom Ethereum-Preis, der kürzlich eine wichtige Widerstandsmarke von rund 4,1.000 US-Dollar durchbrochen hat.
Source: cryptonews.net