OpenEden beauftragt BNY Mellon mit der Verwaltung tokenisierter US-Staatsanleihen

Bild

Die Real-World-Asset-Tokenization-Plattform (RWA) OpenEden ist eine Partnerschaft mit der Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon) eingegangen, um die zugrunde liegenden Vermögenswerte ihres Flaggschiffprodukts, der tokenisierten US-Staatsanleihe TBILL, zu verwalten und zu speichern.

OpenEden gab am Mittwoch eine Partnerschaft bekannt, die es einem der größten und ältesten Depotverwalter der Wall Street ermöglicht, in den wachsenden Markt für tokenisierte Staatsanleihen einzusteigen.

Laut OpenEden ist TBILL der erste von Moody's mit „A“ bewertete tokenisierte US-Staatsanleihenfonds, dessen Vermögenswerte von einem globalen Depotverwalter verwaltet werden.

Ein „A“-Rating von Moody’s bedeutet, dass der Vermögenswert überdurchschnittlich bewertet wird, was auf ein geringes Kreditrisiko und eine hohe Fähigkeit zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen hindeutet. Nach traditionellen Finanzstandards gilt er als sicher.

Jeremy Ng, Gründer und CEO von OpenEden, sagte, dass die Kombination ihrer Plattform mit der „tiefen Treuhandkompetenz“ von BNY es ihnen ermögliche, einen neuen Vertrauensstandard im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu schaffen.

OpenEden sieht wachsende Nachfrage nach tokenisierten US-Schatzwechseln

Das Unternehmen stellte fest, dass das Interesse an regulierten Blockchain-basierten Geldverwaltungslösungen weiter wächst.

Das TBILL-Produkt von OpenEden wurde 2023 eingeführt, um Anlegern durch die Ausgabe des TBILL-Tokens Zugang zu einem Pool kurzfristiger US-Schatzwechsel und Overnight-Repo-Geschäften zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass der TBILL-Token einen Anteil eines zugrunde liegenden Portfolios kurzfristiger US-Schatzwechsel mit einer entsprechenden Rendite darstellt.

OpenEden berichtete, dass BNY Mellons Investmentmanagement-Abteilung Dreyfus als Untermanager des TBILL-Fonds fungieren wird. BNY wiederum wird mithilfe ihrer Infrastruktur als primärer Verwahrer der zugrunde liegenden Vermögenswerte fungieren.

Jose Minaya, Leiter für Investment- und Vermögensverwaltung bei BNY Mellon, sagte, die Bank sehe sich als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und neuen Technologien im Bereich digitaler Vermögenswerte. Er merkte an, dass die Partnerschaft es BNY Mellon ermöglichen werde, ihre Expertise im Liquiditätsmanagement zu erweitern. Beide Unternehmen streben an, den gesamten Lebenszyklus tokenisierter Vermögenswerte abzudecken.

BNY Mellon erweitert Präsenz im Bereich Tokenisierung

BNY Mellon ist seit 2022 im Bereich digitaler Vermögenswerte aktiv. Damals startete sie eine digitale Depotplattform zur sicheren Speicherung der Bitcoin- und Ethereum-Vermögenswerte institutioneller Kunden. Der Service ermöglicht der Bank die Verwaltung privater Schlüssel und den Zugriff auf Gelder und bietet Fondsmanagern für andere Vermögenswerte Buchhaltungsdienste an.

Am 3. April brachte die Bank ein Produkt zur Datenanalyse digitaler Vermögenswerte auf den Markt, das Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Blockchain über Blockchain-Netzwerke bereitstellt und damit ihre Präsenz im Kryptobereich ausbaut.

Die Bank hat kürzlich eine Partnerschaft mit Goldman Sachs für ein Geldmarktfondsprojekt geschlossen. Am 23. Juli gaben die beiden Unternehmen bekannt, dass sie institutionellen Anlegern Zugang zu tokenisierten Geldmarktfonds verschaffen wollen, die einen 24/7-Marktzugang und eine Echtzeitabwicklung an den Kapitalmärkten ermöglichen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert