Der Preis des verlorenen „Ether“ eines estnischen Bankiers steigt auf eine Milliarde Dollar
Rain Lohmus verlor Schlüssel zu Krypto-Wallet mit 250.000 ETH
Der estnische Banker Rein Lohmus kaufte 2015 die Kryptowährung Ethereum (ETH) im Wert von 75.000 Dollar, verlor jedoch die Schlüssel zu seiner Wallet. Laut Arkham Intelligence hat der Wert der Altcoins des Esten mittlerweile eine Milliarde Dollar überschritten.
Lohmus ist Mitbegründer der estnischen LHV Bank, einer der größten Privatbanken des Landes. Er interessiert sich seit Anfang der 2010er Jahre für Kryptowährungen. Bei einem Initial Coin Offering (ICO) im Jahr 2015 kaufte Lohmus Ethereum im Wert von 75.000 Dollar zu einem Preis von 0,30 Dollar.
rbc.group
Im Jahr 2023 gab er zu, dass er den privaten Schlüssel zur Wallet nicht gespeichert hatte und „keinen Zugriff“ auf die Gelder erlangen konnte. Conor Grogan, Produktdirektor von Coinbase, schrieb damals, dass Lokhmus bereit sei, den Zugriff auf die Coins des Bankiers zu teilen, wenn jemand helfen könne, den Zugriff darauf wiederzuerlangen.
Eine Kryptowährungs-Wallet arbeitet mit zwei Arten von Schlüsseln: öffentlichen (eine für jeden sichtbare Adresse) und privaten (die zum Signieren von Transaktionen verwendet werden). Der private Schlüssel darf nicht verloren gehen, da sonst der Zugriff auf die Wallet verloren geht. Er sollte auch nicht in die Hände Dritter gelangen, da diese damit auf die in der Wallet gespeicherten Gelder zugreifen können.
Die Wallet, die 250.000 ETH enthält, ist seit dem ICO inaktiv, und es wurden keine ausgehenden Transaktionen von dieser Adresse getätigt. Heute, bei einem Ether-Wechselkurs von über 4.600 US-Dollar, übersteigt der Wert von Lokhmus‘ Ethereum 1,15 Milliarden US-Dollar.

Laut Grogan unternahm der Bankier wenig Mühe, die verlorenen Schlüssel zu finden. Der Este hielt es für Zeitverschwendung:
„Ja, und ich kann es nicht alleine lösen. Wenn jemand meint, er könne es, nehme ich alle Vorschläge an … Aber ich habe kein Problem damit. Ich mag keine Dinge, die zu Null oder Eins führen. Man kann zehn Jahre daran arbeiten und am Ende kann es Null sein. Es kann das Problem lösen, aber ich bevorzuge Dinge, bei denen der Fortschritt jeden Tag sichtbar ist“, sagte Lokhmus.
Im Januar dieses Jahres berichtete Grogan, er habe in Dutzenden Wallets rund 430 Bitcoins gefunden, die vermutlich mit Ross Ulbricht, dem Gründer der Darknet-Site Silk Road, in Verbindung stehen. Als diese im Oktober 2013 geschlossen wurde, lag der Bitcoin-Kurs bei etwa 120 bis 130 Dollar. In den vergangenen 13 Jahren ist der Preis unberührter Coins fast um das Tausendfache gestiegen.
Source: cryptonews.net