Experten stellten den größten Abzug von USDC von Börsen in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar in kurzer Zeit fest
Der Stablecoin-Markt verzeichnete einen der größten Abflüsse des Jahres. Über 2,5 Milliarden USDC wurden in den letzten Wochen von zentralisierten Kryptowährungsbörsen (CEXs) abgezogen. Der Großteil der Abflüsse stammte von Binance, auf die rund 90 % der Gesamtsumme entfielen. Dieser massive Abfluss spiegelte sich fast gleichzeitig sowohl in den aggregierten Zahlen aller Börsen als auch in den Daten der größten Handelsplattform wider, was auf eine einzige Quelle großer Transaktionen hindeutet.
Laut On-Chain-Analysten sind die USDC-Reserven an allen Börsen im vergangenen Jahr von rund 15 Milliarden US-Dollar auf 8,2 Milliarden US-Dollar gesunken. Besonders stark war der Rückgang bei Binance: Dort sanken die Reserven in den letzten zwölf Monaten von 8,5 Milliarden US-Dollar auf 3,9 Milliarden US-Dollar. Eine derart große Geldbewegung in so kurzer Zeit ist äußerst selten und könnte auf die Vorbereitung signifikanter Marktveränderungen hindeuten.
Gleichzeitig bleibt der USDC-Kurs stabil bei 1 US-Dollar, was einen unmittelbaren Druck auf den Stablecoin-Preis ausschließt. Ein wahrscheinlicheres Szenario ist die Übertragung erheblicher Volumina in Cold Wallets, die Abwicklung von OTC-Transaktionen oder die Umverteilung von Liquidität für die Anforderungen von DeFi-Protokollen.
Experten weisen darauf hin, dass die Konzentration von Abhebungen auf einer großen Plattform die lokale Volatilität im gesamten Markt erhöhen und die kurzfristige Nachfrage nach Stablecoins beeinträchtigen kann. Solche Ereignisse werden oft zu Indikatoren für bevorstehende Verhaltensänderungen der Handelsteilnehmer, insbesondere in Zeiten, in denen die Liquidität zwischen zentralen und dezentralen Plattformen aktiv umstrukturiert wird. Analysten empfehlen, nicht nur die Dynamik des USDC, sondern auch die Ströme anderer Stablecoins zu beobachten, um ein umfassenderes Bild möglicher Verschiebungen in der Kapitalverteilung zu erhalten.
Source: cryptonews.net