Near Protocol integriert autonome KI-Agenten

Bild

Near Protocol, ein PoS-basiertes Blockchain-Netzwerk, hat eine strategische Partnerschaft mit IQ AI angekündigt. IQ AI nutzt ein System autonomer KI-Agenten, das speziell auf die Bedürfnisse von Web3-Nutzern zugeschnitten ist. Mit diesem Joint Venture will Near Protocol das Angebot an KI-basierten Lösungen in seinem Distributed-Ledger-Netzwerk erweitern und so die Krypto-Infrastruktur durch Automatisierung und erweiterte Verwaltung virtueller Assets verbessern.

Aufbauend auf dieser wichtigen Zusammenarbeit hat Near Protocol die ATP (Agent Tokenization Platform) von IQ in sein PoS-Netzwerk integriert, um die Effizienz, Sicherheit und Transparenz von KI-gestützten Finanztransaktionen und -kontrollen auf der Blockchain zu verbessern.

Wir haben uns mit @NEARProtocol zusammengetan, um tokenisierten KI-Agenten autonome Cross-Chain-Funktionen zu verleihen.

Die NEAR Foundation hat IQ übernommen, um die Liquidität von NEAR Intents zu unterstützen, und BrainDAO hat NEAR für Staking und Integration übernommen. Die Open-Agent-Ökonomie ist da. https://t.co/H8NmsfPKko

— IQ AI (@IQAICOM) 13. August 2025

Dezentrale Operationen mit KI-Agenten ermöglichen

QI AI nutzt die ATP-Schnittstelle, die es Nutzern (wie Krypto-Asset-Managern wie Near Protocol und einigen anderen Web3-Nutzern) ermöglicht, ihre eigenen KI-Agenten zu tokenisieren, um sie autonom in ihren Netzwerken auszuführen. Diesen Ansatz verfolgt Near Protocol und erwirbt KI-Agenten aus dem ATP-Netzwerk von QI AI, um sie auf seiner dezentralen Kryptowährungs-Handelsplattform auszuführen.

Basierend auf den obigen Daten sind die Funktionen dieser KI-Agenten in Near Protocol dynamisch. Erstens sind Blockchain-Netzwerke (wie Near Protocol und viele andere) in der Regel starken Marktschwankungen und mangelnder Liquidität ausgesetzt, was potenzielle Risiken für Händler birgt. KI-Agenten können Preisschwankungen in Echtzeit minimieren, indem sie ausreichende Liquidität sicherstellen.

Darüber hinaus treten in Blockchain-Netzwerken häufig Probleme mit der Liquiditätsverteilung zwischen Handelspaaren und Liquiditätspools auf, die KI-Agenten durch Liquiditätsprognosen und -analysen in Echtzeit lösen können.

Wie aus den obigen Daten hervorgeht, nutzt Near Protocol auch KI-Agenten, um Renditestrategien in Staking-Protokollen und vielen anderen Handelspools zu optimieren und sogar Risiken zu managen. Kurz gesagt: Mit dieser Zusammenarbeit will Near Protocol die Blockchain-Automatisierung erweitern, die Effizienz von virtuellen Währungstransaktionen verbessern, Prognosen optimieren und betrügerische Aktivitäten in seinem Netzwerk verhindern.

Was bedeutet diese Partnerschaft für QI AI?

Mit dieser Allianz erweitert Near Protocol die Möglichkeiten seiner Blockchain um unabhängige, KI-gestützte Analyse- und Automatisierungsfunktionen. Dadurch werden Netzwerkinteraktionen intelligenter, die menschliche (manuelle) Steuerung wird minimiert und die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Netzwerks erhöht.

Mit der KI-gestützten autonomen Automatisierung von QI ist Near Protocol bestens aufgestellt, um leistungsstarke DeFi-Lösungen und intelligente Systeme für den Handel und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu entwickeln. Diese Technologieintegration soll Benutzern nahtlosen Zugriff auf modernste Anwendungen und Handelsfunktionen bieten.

Diese synergetischen Beziehungen kommen auch der QI AI-Plattform zugute, da sie durch wertvolle Partnerschaften wie diese weiterhin ihre Fähigkeiten im Web3-Umfeld unter Beweis stellt. Die Allianz zwischen Near Protocol und IQ AI zeigt, dass dezentrale KI-Agenten keine Theorie mehr sind, sondern Realität. Sie werden entwickelt und in zahlreiche Protokolle integriert.

Während sich diese dezentralen KI-Agenten weiterentwickeln, implementieren mehrere dezentrale Sektoren sie in ihre Systeme, um sie zu optimieren, zu automatisieren und intelligente Entscheidungen zu treffen, die weitaus effizienter sind als das, was herkömmliche Smart Contracts leisten können.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert