BGUSD vs. RWUSD: Wie das Einkommenszertifikat von Bitget das RWA-Produkt von Binance herausfordert
Der Wettlauf um Investoren mit profitablen Kryptoprodukten gewinnt an Fahrt. In einem Markt, in dem Stablecoin-Inhaber mehr als nur Preisstabilität wünschen, drängen Börsen mit Angeboten auf den Markt, die die Sicherheit stabiler Vermögenswerte mit der Möglichkeit passiver Einkünfte kombinieren.
Zwei solcher Produkte, Bitgets BGUSD und Binances RWUSD, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Beide richten sich an eine ähnliche Nutzerbasis, weisen jedoch wesentliche Unterschiede in ihren Funktionsprinzipien, ihrem Transparenzgrad und der Freiheit auf, die sie den Nutzern bieten.
Das BGUSD-Modell unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht nicht nur vom RWUSD, es setzt auch einen neuen Standard dafür, was ein stabiler, ertragreicher Vermögenswert sein kann.
Kurzübersicht: Was ist BGUSD und RWUSD?
- BGUSD ist das im Mai 2025 ausgegebene Stablecoin-Vermögenszertifikat von Bitget. Es wird durch ein diversifiziertes Portfolio tokenisierter US-Staatsanleihen, insbesondere Superstates USB, gedeckt und ist vollständig in die Bitget-Plattform integriert.
- RWUSD ist ein Binance-Produkt mit flexiblen Renditen, die an reale Vermögenserträge (RWA) gebunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass es den Benutzern kein direktes Eigentum an diesen Vermögenswerten verleiht.
Bemerkenswert ist, dass beide Produkte tägliche Renditen auf stabile Vermögenswerte bieten und es den Benutzern ermöglichen, diese im Verhältnis 1:1 in USDC umzuwandeln. Damit enden die Ähnlichkeiten im Wesentlichen. Die Funktionsweise, die Art und Weise, wie sie unterstützt werden, und das Maß an Transparenz, das sie bieten, sind völlig unterschiedlich.
BGUSD: Transparent, profitabel und nutzenorientiert
Bitgets BGUSD ist ein plattformspezifisches Zertifikat, das Umsatzgenerierung, Kombinierbarkeit und Ökosystemnutzen vereint. Seine charakteristischen Merkmale sind:
- Sicherheiten: BGUSD wird durch tokenisierte US-Staatsanleihen gedeckt und bietet Zugang zu einem der zuverlässigsten festverzinslichen Instrumente im traditionellen Finanzwesen.
- Rendite: Der jährliche Basiszinssatz beträgt 5,0 %, der täglich auf das Kassaguthaben des Benutzers basierend auf einem Mindeststundenguthaben gutgeschrieben wird.
- Rücknahme: 1:1 in USDC umgetauscht mit einer Zeichnungs- und Rücknahmegebühr von 0,05 %.
- Flexibilität: Benutzer können zwischen der Einlösung „Express“ oder „Standard“ wählen, je nachdem, wie schnell sie ihr Geld erhalten möchten.
- Ökosystemintegration: BGUSD kann als Sicherheit für Kredite, im Futures-Margin-Handel und zur Teilnahme an Launchpool- und PoolX-Bitget-Programmen verwendet werden.
Einer der Hauptvorteile von BGUSD besteht darin, dass es tatsächliches, überprüfbares Eigentum an tokenisierten realen Vermögenswerten darstellt. Dies bedeutet eine transparente und überprüfbare Reservestruktur. Bitget hat angekündigt, dass bereits Bescheinigungen durch Dritte im Gange sind, um das Vertrauen der Nutzer weiter zu stärken.
RWUSD: Einfachere Struktur, eingeschränkte Sichtbarkeit
RWUSD auf Binance ist ein flexibles Renditeprodukt, das an reale Vermögensrenditen gekoppelt ist. Es bietet bis zu 4,2 % Jahreszins pro Tag, der bei Einlösung in USDC aufläuft. Nachfolgend finden Sie die grundlegenden Details der zugrunde liegenden Struktur von RWUSD:
- Kein direkter Vermögensbesitz: RWUSD-Inhaber besitzen keinen Anteil an den realen einkommensschaffenden Vermögenswerten.
- Rendite nach Ermessen von Binance: Die Rendite wird intern festgelegt und kann sich auf die RWA-Rendite beziehen, es werden jedoch keine Details zu RWA-Partnern oder bestimmten Vermögenswerten bereitgestellt.
- Ökosystemgebunden: RWUSD kann nur auf der Binance-Plattform verwendet werden, ohne Handels- oder Bereitstellungsoptionen außerhalb dieser.
Dieser geschlossene Ansatz eignet sich möglicherweise für Benutzer, die einfach ein regelmäßiges Einkommen wünschen, ohne sich um die Vermögensverwaltung kümmern zu müssen. Allerdings schränkt er auch die Flexibilität und Transparenz ein.
Struktur ist wichtig: Tokenisiertes Zertifikat vs. internes Ertragsprodukt
Der wichtigste Unterschied zwischen BGUSD und RWUSD ist ihr struktureller Aufbau.
BGUSD ist ein tokenisiertes Renditezertifikat. Das bedeutet, dass es theoretisch auch außerhalb der Bitget-Umgebung gehandelt oder eingesetzt werden kann, sofern es von anderen Plattformen unterstützt wird. Es ist nativ zusammensetzbar und für die Integration in die breiteren DeFi- und CeFi-Ökosysteme konzipiert.
RWUSD hingegen ist nicht tokenisiert. Es handelt sich im Wesentlichen um ein internes Konto, dessen Erträge sich innerhalb des „Walled Garden“ von Binance ansammeln. Dies sorgt zwar für Einfachheit, bedeutet aber auch, dass der Vermögenswert nicht übertragbar und nicht mit anderen Kryptowährungen kompatibel ist.
Transparenz und Vertrauen
In einer Welt nach FTX sind Krypto-Investoren sensibler geworden, was den Nachweis von Reserven und Transparenz angeht.
- BGUSD: Bitget legt seine gedeckten Vermögenswerte – tokenisierte US-Staatsanleihen – offen und arbeitet aktiv an der Verifizierung durch Dritte. Die Reservestruktur stellt sicher, dass jeder BGUSD vollständig gedeckt ist, und die Verwendung bewährter Protokolle schafft Vertrauen bei den Benutzern.
- RWUSD: Obwohl Binance gemessen am Handelsvolumen die weltweit größte Börse ist, werden RWUSD-Inhaber lediglich gebeten, dem internen Renditemechanismus der Plattform zu vertrauen, ohne dass eine unabhängige Überprüfung der zugrunde liegenden Vermögenswerte erfolgt.
Kapitalrendite und Effizienz
In Bezug auf die Rentabilität hat BGUSD derzeit die Nase vorn:
- BGUSD: Basiszinssatz von 5,0 % pro Jahr, tägliche Zinsabgrenzung auf Kassaguthaben.
- RWUSD: bis zu 4,2 % pro Jahr, variiert nach Ermessen von Binance.
Neben dem höheren Zinssatz verbessert die breitere Integration von BGUSD in die Plattform die Kapitaleffizienz. Ein Benutzer kann BGUSD gleichzeitig für Einkommen halten, als Marge für Futures verwenden und in Launchpool-Operationen einsetzen. RWUSD hingegen verfügt nicht über diese Mehrzweckflexibilität.
Benutzerautonomie und Ökosystemfreiheit
Der vielleicht größte philosophische Unterschied zwischen BGUSD und RWUSD besteht darin, wie sie mit der Benutzerautonomie umgehen.
BGUSD stellt Benutzern ein Zertifikat zur Verfügung, das mit verschiedenen Teilen des Bitget-Ökosystems und möglicherweise auch mit anderen Plattformen interagieren kann, wenn Partnerschaften entstehen. Es wurde unter Berücksichtigung der DeFi-Prinzipien entwickelt, stammt jedoch von einer zentralisierten Börse.
RWUSD ermöglicht es Benutzern, innerhalb des Binance-Frameworks zu bleiben. Dies mag zwar für diejenigen akzeptabel sein, die Binance blind vertrauen und keine Vermögensübertragung planen, schränkt jedoch die Optionen für Benutzer ein, die mehr Kontrolle und Interaktion wünschen.
Warum BGUSD einen neuen Standard setzen könnte
Der Aufstieg von RWUSD zeigt den Bedarf des Marktes an stabilen, profitablen Produkten. BGUSD geht jedoch noch einen Schritt weiter und kombiniert Rentabilität, Transparenz und Nutzen.
- Höhere Ausbeute als der Hauptkonkurrent.
- Explizite Deckung durch tokenisierte reale Vermögenswerte.
- Integriertes Dienstprogramm für Kredit-, Handels- und Staking-Programme.
- Transparente und überprüfbare Struktur, Bewertungen durch Dritte sind derzeit im Gange.
Diese Eigenschaften entsprechen der wachsenden Vorliebe der Benutzer für Produkte, die nicht nur Umsatz generieren, sondern auch Flexibilität, bewährten Support und plattformübergreifendes Potenzial bieten.
Stabile Renditen in einem volatilen Markt
Letztlich sind stabile Renditeprodukte wie BGUSD und RWUSD Teil eines größeren Trends hin zu tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) und On-Chain-Festzinsinstrumenten. Da die Zinsen in den traditionellen Märkten weiterhin hoch sind, ist die Tokenisierung von Schatzwechseln in renditegenerierende Kryptoprodukte eine attraktive Möglichkeit, TradFi und DeFi zu verbinden.
Für Benutzer hängt die Wahl zwischen BGUSD und RWUSD von den Prioritäten ab:
- Wenn Sie Wert auf höhere Erträge, Transparenz und den Nutzen des Ökosystems legen, ist BGUSD möglicherweise besser für Sie geeignet.
- Wenn Sie Einfachheit bevorzugen und gerne ausschließlich bei Binance bleiben, ist RWUSD möglicherweise dennoch eine gute Option.
Mit zunehmender Konkurrenz wird der Markt jedoch wahrscheinlich mehr Produkte nach dem Vorbild von BGUSD verlangen.
Source: cryptonews.net