Analysten warnen vor Risiken für Ethereum-Inhaber

Bild

Der Anstieg der zweitgrößten Kryptowährung über 4.700 US-Dollar basiert auf den Markterwartungen einer Zinssenkung der Fed im September. Analysten warnten, dass der Preis des Vermögenswerts einbrechen könnte, wenn die Regulierungsbehörde die Erwartungen nicht erfüllt, schreibt Cointelegraph.

„Das Hauptproblem besteht darin, dass die Marktbewegung auf der Annahme basiert, dass die Fed im nächsten Monat die Zinsen senken wird“, sagte Pav Hundal, leitender Analyst bei Swyftx.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wird Ethereum bei 4.546 US-Dollar gehandelt. Laut CoinGecko liegt der Preis 6 % unter seinem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar.

Marktteilnehmer schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 94,6 Prozent.

Quelle: CME FedWatch Tool.

„Es scheint, als sei der Preis für Perfektion festgelegt. In Zeiten wie diesen muss man besonders vorsichtig sein“, fügte Hundal hinzu und verwies auf Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs und stabile Finanzierungsraten.

Auch Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, glaubt, dass die zweitgrößte Kryptowährung weiter steigen wird. Er stimmt jedoch zu, dass die unerwartete Entscheidung der Fed Auswirkungen auf den Markt haben könnte. Ihm zufolge könnte sie „die Liquidität beeinträchtigen, sodass das Kapital einfach einfriert und die Zuflüsse zum Erliegen kommen“.

Edwards räumte ein, dass sich der Preis von Ethereum in den kommenden Monaten wahrscheinlich „ziemlich leicht verdoppeln“ werde, wenn Bitcoin 150.000 bis 200.000 US-Dollar erreicht.

Allerdings sind nicht alle Experten von einer Zinssenkung überzeugt. Ellen Zentner, Chef-Wirtschaftsstrategin bei Morgan Stanley Wealth Management, merkte an, dass die Fed-Vertreter die Markterwartungen „dämpfen“ könnten, wenn sie diese für falsch hielten.

Auch Jeff Schmid, Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City, ist der Ansicht, dass die aktuelle Geldpolitik „derzeit angemessen“ sei.

ICO-Wale sichern Gewinne

Ein früher Ethereum-Investor hat 1.060 ETH (ca. 5,1 Millionen US-Dollar) an die Kraken-Börse transferiert. Laut Arkham ist dies die vierte Transaktion in den letzten vier Tagen.

Zuvor wurden Tranchen von 2.000 ETH (8,6 Millionen US-Dollar), 1.162 ETH (5,2 Millionen US-Dollar) und 1.121 ETH (5,2 Millionen US-Dollar) von einer Adresse, die mit 0x815 beginnt, bei der Börse eingezahlt. Der Gesamtbetrag der Einzahlungen für die Woche erreichte 24,1 Millionen US-Dollar.

Laut Arkham befinden sich in der Wallet noch 4.657 ETH im Wert von 21,12 Millionen US-Dollar. Überweisungen an Börsenadressen deuten oft auf die Absicht hin, Vermögenswerte zu verkaufen.

Laut Onchain Lens erhielt dieser Teilnehmer während des ICO 100.000 ETH und zahlte dafür 31.100 US-Dollar.

Ein #Ethereum ICO-Teilnehmer hat 2.000 $ETH im Wert von 8,55 Mio. $ bei #Kraken eingezahlt.

Der Wal erhielt zum Zeitpunkt des ICO zunächst 100.000 $ETH für 31.100 $.

Der Wal hält immer noch 58.000 $ETH im Wert von 247,86 Millionen US-Dollar in mehreren Wallets.

Einzahlungsadresse:… pic.twitter.com/nu90RGpWUX

— Onchain Lens (@OnchainLens) 11. August 2025

Heute wird dieses Volumen auf 471 Millionen US-Dollar geschätzt. Analysten stellten fest, dass der Wal immer noch über 50.000 ETH besitzt, verteilt auf mehrere Wallets.

Dies ist nicht der einzige frühe Investor, der im Zuge des steigenden Ethereum-Kurses Vermögenswerte transferiert. Laut Lookonchain transferierte ein anderer ICO-Teilnehmer am 11. August 2.300 ETH (ca. 9,9 Millionen US-Dollar) zu Kraken. Er erhielt 20.000 ETH für 6.200 US-Dollar im Crowdsale, deren Wert nun bei etwa 94 Millionen US-Dollar liegt. Die Adresse enthält noch 1.623 ETH im Wert von 7,6 Millionen US-Dollar.

Der Ethereum-Token-Verkauf fand von Juli bis September 2014 statt. Das Projekt sammelte durch den Verkauf von über 60 Millionen ETH zu einem Durchschnittspreis von 0,31 US-Dollar rund 18,3 Millionen US-Dollar ein.

Ethereum-Auszahlungswarteschlange

Das ETH-Volumen in der Ethereum-Staking-Auszahlungswarteschlange hat 671.900 ETH (ca. 3,1 Milliarden US-Dollar) erreicht. Im Zuge der sommerlichen Preisrallye haben sich die Anfragen gehäuft.

Durch die Zunahme der Anfragen hat sich die Wartezeit von neun auf etwa 12 Tage erhöht. Die Wartezeit für den Einstieg ins Staking ist jedoch deutlich kürzer – 105.620 ETH (ca. 480 Millionen US-Dollar).

Ein Analyst unter dem Pseudonym Ignas nannte mehrere Gründe für das Wachstum der Warteschlange.

1/ Rekordzahl von $ETH befindet sich in der Unstaking-Warteschlange:

671.000 $ETH = 3,2 Milliarden USD

Darüber hinaus erreichte die Wartezeit in der Warteschlange einen Rekordwert von ca. 12 Tagen.

Warum passiert das? Ein paar Gründe: pic.twitter.com/W2dAXXxome

— Ignas | DeFi (@DefiIgnas) 14. August 2025

Eine davon ist das Schließen von gehebelten Positionen. Händler, die Liquid Staking Token (LST) wie stETH erhalten und sich dafür Geld geliehen haben, reduzieren nun aufgrund steigender Kreditkosten ihre Risiken.

Ein weiterer Grund sind Arbitrage und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Abkopplung von LST vom Ethereum-Preis. Der Rückgang des stETH-zu-ETH-Wechselkurses könnte Marktteilnehmer dazu veranlassen, Vermögenswerte aus dem Staking abzuziehen, um zwischen Token zu rotieren und vom Spread zu profitieren. Ignas merkte an, dass Lido, EthFi und Coinbase zu den größten Quellen für abgezogene Coins gehören.

Der Experte deutete außerdem an, dass einige Validierer ihre Strategie im Hinblick auf neue Staking-Produkte in den USA ändern. Im Mai stellte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC klar, dass der Prozess nicht gegen die Wertpapiervorschriften verstößt.

Und schließlich könnten einige Validierer angesichts der Tatsache, dass sich der Ethereum-Preis einem Allzeithoch nähert, einfach nur Gewinne mitnehmen.

Zur Erinnerung: Der Zufluss in den ETF, der auf der zweitgrößten Kryptowährung nach Kapitalisierung basiert, übertraf die Ausgabe neuer Coins nach der Fusion. Spot-ETFs in den USA zogen innerhalb eines Monats 2,45 Milliarden US-Dollar an, was etwa 500.000 ETH entspricht.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert