Messari-Forscher untersuchen wichtige Leistungsindikatoren der Solana-Blockchain
Die Forscher von Messari haben einen Bericht über Solana für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Sie stellten fest, dass die Blockchain in mehreren wichtigen Kennzahlen ein signifikantes Wachstum verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des Netzwerks wuchs um 29,8 % und erreichte 82,8 Milliarden US-Dollar. Das Volumen der gesperrten Mittel (TVL) im DeFi-Sektor stieg im Vergleich zum Vorquartal um 30,4 % und belief sich auf 8,6 Milliarden US-Dollar. Das Kamino-Projekt blieb führend und legte im Berichtszeitraum um 33,9 % zu. Gleichzeitig stieg der Anteil des Liquid Staking auf 12,2 % des SOL-Angebots, und der Gesamtwert der Stakes hat bereits 60 Milliarden US-Dollar erreicht.
Ein wichtiges technologisches Ereignis war die Einführung des vom Anza-Team entwickelten Alpenglow-Konsens-Updates. Diese Lösung zielt darauf ab, die Transaktionsabschlusszeit von 12,8 Sekunden auf 100–150 Millisekunden zu reduzieren. Das Update soll zudem die allgemeine Effizienz und Sicherheit des Netzwerks verbessern. Im Juni wurde in den USA der erste Solana-basierte Staking-ETF, der Rex-Osprey Solana Staking ETF, eingeführt, was einen wichtigen Schritt für die institutionelle Anerkennung des Netzwerks darstellte.
Die Kennzahl „Application Revenue Capture Ratio“ stieg von 126,5 % auf 211,6 %, was auf ein hohes Maß an Monetarisierung im Verhältnis zur tatsächlichen On-Chain-Aktivität hindeutet. Gleichzeitig sank das Volumen des wirtschaftlichen Werts (REV) um 53,9 % auf 272,3 Millionen US-Dollar.
Der Real World Asset (RWA)-Markt im Solana-Netzwerk wuchs um 23,9 % auf 390,6 Millionen US-Dollar, angeführt von USDY und Ondo Finances OUSG mit 175,2 Millionen US-Dollar bzw. 79,6 Millionen US-Dollar. Die Erhöhung des Blocklimits zunächst auf 50 Millionen CUs und dann auf 60 Millionen CUs verbesserte den Netzwerkdurchsatz.
Trotz des TVL-Wachstums ging die Wirtschaftsaktivität insgesamt zurück. Das BIP der Chain sank um 44,2 % auf 576,4 Millionen US-Dollar, während das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen an Spot- und Perpetual-DEXs um 45,4 % bzw. 28,5 % sank. Gleichzeitig sank das Volumen der Stablecoins in der Chain um 17,4 % auf 10,3 Milliarden US-Dollar, obwohl der FDUSD um 192,3 % wuchs.
Das Ökosystem verzeichnete weiterhin Wachstum bei einzelnen Projekten. Pump.fun behielt seine Umsatzführerschaft, während Axiom Exchange seinen Umsatz um 641 % steigerte und den zweiten Platz belegte. Schließlich begann Solana Mobile mit der Auslieferung des Seeker-Smartphones, und Firedancer erzielte erhebliche Fortschritte bei den Mainnet-Tests und stärkte so die Widerstandsfähigkeit der Blockchain.
Source: cryptonews.net