Zinssenkungen bedrohen Gewinne der Stablecoin-Giganten Tether und Circle

Bild

  • Niedrigere US-Zinsen könnten den jährlichen Bruttoumsatz von Circle um bis zu 618 Millionen Dollar senken.
  • Die für September erwarteten Kürzungen werden den Bruttogewinn zudem um 303 Millionen Dollar reduzieren.
  • Circle hat kürzlich das Debüt von Arc angekündigt, einer EVM-kompatiblen Layer-1-Blockchain.

Die Stablecoin-Giganten Tether und Circle stehen vor Einnahmeproblemen, da die bevorstehenden Zinssenkungen in den USA ihre beträchtlichen Einnahmen aus verzinslichen US-Staatsanleihen zu schmälern drohen.

Der Kryptoanalyst MartyParty von X warnte, dass beide Emittenten bei fallenden Zinsen „erhebliche Einkommensverluste erleiden“ würden, da sie stark von den Renditen ihrer Staatsanleihen abhängig seien.

Circle und Tether müssen mehr Stablecoins ausgeben, um ihr aktuelles Umsatzniveau zu halten. Dies sei wahrscheinlich der Grund, warum sie beschlossen hätten, ein eigenes Netzwerk zu starten, um Einnahmen zu generieren, da es Gerüchte über Zinssenkungen ab September gebe, glaubt der Analyst.

Einkommen gefährdet

Laut internen Finanzprognosen, die in einem Bericht von MartyParty veröffentlicht wurden, würde eine Senkung des Zinssatzes um 50 Basispunkte (bp) den Bruttoumsatz von Circle um 309 Millionen Dollar pro Jahr reduzieren, während eine Senkung um 100 Basispunkte 618 Millionen Dollar auslöschen könnte.

Quelle: MartyParty auf X

Der Bruttogewinn wird um 152 Millionen US-Dollar bzw. 303 Millionen US-Dollar sinken und die Bruttomarge wird auf 3,3 Prozentpunkte schrumpfen.

Bei den aktuellen Zinssätzen erwirtschaftet Circle jährlich 2,54 Milliarden Dollar an Reserveeinkommen, gedeckt durch erhebliche Bestände an US-Staatsanleihen. Jede Zinssenkung wirkt sich direkt auf diese Kennzahl aus und zwingt das Unternehmen, nach neuen Geschäftsmodellen zu suchen.

Verbunden: Circle-Aktien fallen um 5 %, nachdem sie an die Börse gegangen sind und nach einem IPO-Anstieg von 425 % verkauft werden sollen

Arc: Circle setzt auf Blockchain

Circle hat kürzlich Arc vorgestellt, eine öffentliche Blockchain der ersten Ebene, die speziell für die Stablecoin-Finanzierung entwickelt wurde. Arc, das vollständig mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, wird USDC als Gas-Token verwenden, sodass Transaktionsgebühren direkt im Token bezahlt werden können.

Das Netzwerk soll eine Abwicklung in weniger als einer Sekunde, einen integrierten Stablecoin-Austauschmechanismus und Compliance-Funktionen auf Unternehmensniveau bieten. Ein öffentliches Testnetz wird für diesen Herbst erwartet. Durch die ausschließliche Konzentration auf Stablecoin-Transaktionen hofft Circle, dass Arc über Zinserträge hinaus neue gebührenbasierte Einnahmequellen erschließen wird.

Tethers Dominanz auf dem Markt für Staatsanleihen

Inzwischen hat sich Tether still und leise zu einem wichtigen Akteur auf dem US-Anleihemarkt entwickelt. In seinem Investitionsbestätigungsbericht für das zweite Quartal 2025 gab Tether bekannt, dass es US-Staatsanleihen im Wert von 127 Milliarden US-Dollar hält – mehr als Südkoreas 124,2 Milliarden US-Dollar und fast so viel wie Saudi-Arabiens 127,7 Milliarden US-Dollar.

Die Staatsanleihen von Tether, die sich auf 105,5 Milliarden Dollar im direkten Umlauf und 21,3 Milliarden Dollar im indirekten Umlauf belaufen, sind seit dem ersten Quartal um 7 Milliarden Dollar gewachsen. Der Stablecoin-Emittent liegt nun weltweit auf Platz 18 der US-Staatsanleihenbestände und hat im Mai Deutschland überholt.

Verbunden: Hyperliquid integriert USDC und Circles CCTP V2, um das Wachstum des DeFi-Ökosystems zu beschleunigen

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert