Handelsvolumen von Bitcoin- und Ethereum-ETFs erreicht Rekordwert von 40 Milliarden US-Dollar in einer Woche

Bild

Das Handelsvolumen der ETFs, die mit Bitcoin und dem wichtigsten Altcoin verknüpft sind, hat in dieser Woche einen historischen Rekord gebrochen. Im Berichtszeitraum erreichte es beeindruckende 40 Milliarden US-Dollar. Bemerkenswert ist auch, dass der Haupttreiber des Wachstums die mit Ethereum verknüpften Spotfonds waren.

Das wöchentliche Handelsvolumen der entsprechenden ETFs belief sich auf rund 17 Milliarden US-Dollar und übertraf damit den Rekordwert des Vormonats. Allein am Montag verzeichneten die Spot-Ethereum-ETFs einen Nettozufluss von 1,01 Milliarden US-Dollar. Allein in den ersten beiden Augustwochen investierten Anleger rund 3 Milliarden US-Dollar in die Fonds. Dieses sprunghaft gestiegene Anlegerinteresse an Ethereum erinnert an die Situation mit Bitcoin zu Jahresbeginn.

Die aktuelle Situation deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger die beiden führenden Kryptowährungen trotz des unklaren makroökonomischen Umfelds als vielversprechendes Anlageinstrument betrachten.

Es ist erwähnenswert, dass das Flaggschiff der Kryptowährung angesichts des gestiegenen Interesses der Handelsteilnehmer am Donnerstag, dem 14. August, erneut seinen historischen Höchststand erreichte und 124.000 US-Dollar erreichte. Gleichzeitig erreichte Ethereum 4.784 US-Dollar. Der wichtigste Altcoin wurde zuletzt im Jahr 2021 zu einem so hohen Wert gehandelt.

Allerdings sind beide führenden Kryptowährungen seitdem unter Druck geraten, vor allem aufgrund negativer Inflationsdaten aus den USA, was wiederum die Chancen verringert, dass die Federal Reserve bei ihrer September-Sitzung bereit ist, den Leitzins zu senken.

Viele Analysten ziehen Parallelen zwischen dem aktuellen Preisanstieg von Ethereum und dem, was mit Bitcoin nach der Einführung des damit verbundenen ETFs geschah. Anfang 2024 wurden Bitcoin-Fonds aufgelegt, die zu einem wichtigen Katalysator für das Wachstum der führenden digitalen Währung wurden. Damals überschritt Bitcoin in kurzer Zeit souverän die Marke von 73.679 US-Dollar.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert