Ronin Network von Axie Infinity Creators kehrt als L2 zu Ethereum zurück
Die Gaming-Blockchain Ronin hat Pläne angekündigt, ein Netzwerk der zweiten Ebene im Ethereum-Ökosystem zu werden und ihre Funktionalität über die Gaming-Branche hinaus zu erweitern. Ronin wurde 2021 zunächst von der Ethereum-Hauptblockchain abgezweigt, um höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Gebühren für das NFT-Spiel Axie Infinity zu ermöglichen.
„Die Situation hat sich geändert. Ethereum verzeichnet Rekordwerte bei Transaktionsgeschwindigkeit und -wert. Eine neue Ära des Wachstums bricht an und Ronin ist bereit für diesen Übergang“, sagten die Entwickler in einer Erklärung.
Die vollständige Migration von der eigenständigen Layer-1-Blockchain zur L2-Lösung im Ethereum-Ökosystem ist für das zweite Quartal 2026 geplant.
Die Migration von Ronin zum Ethereum Layer 2-Netzwerk erfolgt in zwei Phasen. Quelle: Ronin Chain.
„Ethereum gewinnt den Kampf um die Aufmerksamkeit und das Kapital der Wall Street“, bemerkt Ronin und nennt die verstärkten Verbindungen zu institutionellen Investoren als einen Schlüsselfaktor für die Entscheidung.
Institutionalisierung von Ethereum an der Wall Street
Im Januar gründete die Ethereum Foundation eine Marketingfirma namens Etherealize, um Ethereum bei Wall-Street-Investoren zu bewerben. Seitdem haben mehrere Ethereum-Staatsanleihenunternehmen Börsengänge durchgeführt und ETH in ihren Bilanzen angehäuft. Die Kryptowährung hat mittlerweile 4.790 US-Dollar erreicht.
Matt Hougan , Chief Investment Officer bei Bitwise, erklärte:
„Ethereum-Treasury-Instrumente bieten ein attraktives Bild für traditionelle Anleger. Die Anlage von ETH in Eigenkapitalinstrumente mit Staking-Einnahmen ist für sie ein vertrauter und komfortabler Mechanismus.“
Analysten spekulieren, dass das Verbot ertragsgenerierender Stablecoins im Rahmen des GENIUS Act die Kapitalzuflüsse in Ethereum-basierte DeFi-Lösungen erhöhen könnte, die Staking- und Kreditmechanismen zur Generierung passiver Einkünfte anbieten.
Source: cryptonews.net