Ethereum-ETFs beenden achttägige Zuflussserie von 3,7 Milliarden US-Dollar
Ethereum-ETFs haben eine achttägige Phase von Kapitalzuflüssen beendet, die den Fonds 3,7 Milliarden Dollar einbrachten. Am 15. August zogen Anleger 59,3 Millionen Dollar aus US-Spot-Ethereum-ETFs ab und beendeten damit eine beeindruckende Erfolgsserie.
Mittelfluss im US-Ethereum-ETF. Quelle: Farside Investors
Diese Umkehr erfolgte kurz nachdem Ethereum sein Allzeithoch von 2021 knapp verfehlt hatte. Am 14. August verfehlte die Kryptowährung ihren Höchststand von 4.868 US-Dollar um nur 1,6 %.
ETH/USDT 1-Wochen-Chart. Quelle: Binance
Paradoxes Marktsignal
Analysten von Santiment haben ein interessantes Muster entdeckt: Händler sind in den sozialen Medien weniger optimistisch gegenüber Ethereum als gegenüber Bitcoin. Historisch gesehen deutet dies darauf hin, dass Ethereum Bitcoin kurzfristig übertreffen wird.
Händler kaufen während der Bitcoin-Korrektur, nicht während der Ethereum-Korrektur Quelle: Santiment
Der Verkaufsdruck steigt
Gleichzeitig mit dem massiven Kapitalzufluss in ETFs hat das Ethereum-Staking-Ökosystem Rekordwerte erreicht: 877.106 Ethereum im Wert von 3,88 Milliarden US-Dollar stehen zur Auszahlung bereit, was zu Verkaufsdruck führen kann.
Die Anhäufung des Vermögenswerts durch Ethereum-Reserven von Unternehmen und Spot-Ethereum-ETFs absorbiert jedoch einen Großteil des Verkaufsdrucks, was für ein Kräftegleichgewicht auf dem Markt sorgt.
Seit seiner Einführung im Juli 2024 hat der Ethereum Spot ETF Netto-Investitionszuflüsse in Höhe von 12,68 Milliarden US-Dollar angesammelt. Die achttägige Zuflussserie ist zu einem wichtigen Test für die Kryptowährung geworden, die ihre Position als Marktführer unter den Altcoins behauptet. Das Ende der Serie bedeutet nicht das Ende des Wachstums, zeigt aber, dass die weitere Aktivität institutioneller Anleger beobachtet werden muss.
Source: cryptonews.net