Solana führt bei der Anzahl aktiver Adressen
Das Analyseunternehmen Nansen präsentierte aktualisierte Daten zur Netzwerkaktivität in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen. Solana bleibt mit 20,71 Millionen aktiven Adressen unangefochtener Spitzenreiter. Dies bestätigt die Popularität und das Engagement der Nutzer. Es folgt Binance Coin mit 10,26 Millionen Adressen, was das Vertrauen der Netzwerkteilnehmer widerspiegelt. Es folgt Base mit 7,2 Millionen aktiven Adressen. Zudem wächst die Anzahl der Adressen, was auf eine systematische Erweiterung der Zielgruppe hindeutet. Auch das Tron-Netzwerk ist mit über 6,3 Millionen aktiven Nutzern stark vertreten. Die Sei-Blockchain schließt die Top 5 mit etwas mehr als 5 Millionen aktiven Adressen ab.
Die Benutzeraktivität im Netzwerk bleibt einer der wichtigsten Indikatoren für die Entwicklung des Blockchain-Systems und das Benutzerengagement. Das Wachstum des Indikators deutet auf Expansion, Aktivitätswachstum und die Gewinnung einer neuen Zielgruppe hin. Solana weist eine bemerkenswerte Stabilität auf und zieht sowohl private als auch institutionelle Kunden an.
Binance Coin wiederum weist ein hohes Maß an Stabilität und Finanzströmen auf. Base erweitert den Kreis interessierter Nutzer systematisch weiter, vor allem aufgrund seiner praktischen Funktionalität. Tron hält seine Positionen weiterhin stabil. Sei wiederum konzentriert sich auf innovative Lösungen, was viele Nutzer anzieht.
Nansens Daten deuten darauf hin, dass selbst neue Blockchain-Netzwerke mit der richtigen technischen Implementierung ihre Benutzerbasis schnell erweitern können.
Es ist zu beachten, dass neben der Anzahl der Adressen auch deren Aktivität berücksichtigt werden sollte, da nicht alle von ihnen aktiv sind. Inaktive Netzwerkteilnehmer haben keinen Einfluss auf die Entwicklung des Blockchain-Systems.
Source: cryptonews.net