Ripple, Hedera, Algorand und XDC werden zu ISO 20022-konformen Kryptoprojekten

Bild

  • Altcoin Buzz enthüllt vier weitere ISO 20022-konforme Kryptowährungen.
  • Der Schwerpunkt dieser Projekte liegt auf sicheren Zahlungen, Tokenisierung und Unternehmensanwendungsfällen.
  • Nur 8 Kryptowährungen entsprechen dem ISO 20022-Standard, was ihnen einen potenziellen Vorteil im globalen Finanzwesen verschafft.

Altcoin Buzz hat den zweiten Teil seiner Serie zu Krypto-Assets veröffentlicht, die dem Finanzkommunikationsstandard ISO 20022 entsprechen. Während globale Banken und Institutionen das System einführen, stellt der Kanal vier neue Projekte vor, die von der frühzeitigen Einführung des Standards stark profitieren könnten.

ISO 20022 ist ein neuer globaler Finanzstandard, der den Datenaustausch zwischen Institutionen modernisieren soll. Er integriert Blockchain-Technologie in traditionelle Finanzsysteme, erhöht die Interoperabilität und ermöglicht schnellere und sicherere grenzüberschreitende Zahlungen.

Wie Altcoin Buzz anmerkt, sind von den Zehntausenden existierenden Kryptowährungsprojekten nur acht vollständig ISO 20022-konform. Im ersten Teil der Serie wurden Cardano, Stellar, Quant und IOTA vorgestellt. Das neueste Video konzentriert sich auf die verbleibenden vier: Ripple (XRP), Hedera (HBAR), Algorand (ALGO) und XDC Network (XDC).

Verbunden: Diese 4 ISO 20022-konformen Altcoins werden „die Zukunft sichern“, sagt Analyst

Ripple (XRP) ist ein ISO 20022-Pionier

Ripple war im Jahr 2020 das erste Kryptounternehmen, das ISO 20022 beitrat. Seine On-Demand Liquidity (ODL)-Lösung verwendet XRP, um grenzüberschreitende Zahlungen ohne Vorfinanzierung von Konten zu ermöglichen.

Durch die Konvertierung von Fiat-Währungen in XRP und zurück auf der Empfängerseite bietet Ripple ein schnelles, sicheres und kostengünstiges Modell für Institutionen. Altcoin Buzz merkte an, dass Ripple mit der zunehmenden weltweiten Einführung von ISO 20022 von der frühzeitigen Konformität profitieren wird.

Hedera (HBAR) bietet Unternehmenssicherheit

Hedera basiert auf einem Hashgraphen statt einer traditionellen Blockchain und legt Wert auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Effizienz. Zu seinem Vorstand gehören globale Unternehmen wie IBM, Google und Lufthansa, was ihm bei institutionellen Anlegern Glaubwürdigkeit verleiht.

Laut Altcoin Buzz bietet Hedera Sicherheit auf Unternehmensniveau. Die Plattform ist ISO 27001-zertifiziert und folgt den Security by Design-Prinzipien der CISA, was sie zu einer robusten Lösung für eine Vielzahl von Branchen macht. Neben Zahlungen unterstützt Hedera auch Funktionen wie CO2-Tracking, Lieferkettenmanagement und digitale Identitätsprüfung.

Algorand (ALGO) für CBDC und Tokenisierung

Algorand bietet sofortige Transaktionsabwicklung, hohen Durchsatz und niedrige Gebühren – Eigenschaften, die Finanzinstitute schätzen. Algorand ist zudem energieeffizient und sicher, was es für Regulierungsbehörden attraktiver macht, berichtet Altcoin Buzz.

Der Kanal fügte hinzu, dass Partnerschaften wie Payode für biometrische und Offline-Zahlungen darauf hindeuten, dass Algorand sich auf den Eintritt in zukünftige regulierte Märkte vorbereitet. Das Projekt spielt auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs). Es verfolgt aktiv die Tokenisierung von Sachwerten wie kurzfristigen US-Staatsanleihen-ETFs in Europa.

XDC-Netzwerk (XDC)

Das XDC-Netzwerk ist weniger populär als ähnliche Lösungen, ist aber für Handelsfinanzierungen und Unternehmenszahlungen konzipiert. Es unterstützt die Tokenisierung von Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen und Privatkrediten mithilfe einer hybriden Blockchain-Architektur und dem XDPoS-Konsensmechanismus.

Das Netzwerk bietet außerdem private Subnetze für vertrauliche institutionelle Daten und verbindet so Datenschutz mit Compliance – eine Kombination, die für regulierte Branchen attraktiv ist.

Da ISO 20022 in den USA bereits in Kraft ist und weltweit übernommen wird, betont Altcoin Buzz, dass die Einhaltung der Vorschriften bahnbrechend sein könnte. Ripple, Hedera, Algorand und XDC bilden neben Cardano, Quant, Stellar und IOTA eine kleine Gruppe von Kryptowährungen, die in die Zukunft des Finanzsystems blicken.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert