Experten haben die Solana-Blockchain analysiert
Seit Jahresbeginn hat die Solana-Blockchain in mehreren wichtigen Kennzahlen ein Wachstum verzeichnet. Die Marktkapitalisierung des Projekts ist um 29,8 % gestiegen und erreichte 82,8 Milliarden US-Dollar, während das Volumen der gesperrten Gelder laut Experten von Messari um 30,4 % auf 8,6 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Ihnen zufolge bleibt Solana mit 20,71 Millionen aktiven Adressen führend, was die Popularität des Netzwerks bestätigt, gefolgt von Binance Coin mit 10,26 Millionen Adressen.
Das Wachstum der Kennzahlen wurde durch die Einführung des vom Anza-Team entwickelten Alpenglow-Konsens-Updates erleichtert, das die Transaktionsabschlusszeit von 12,8 Sekunden auf 100 bis 150 Millisekunden reduzieren soll. Das Update habe dazu beigetragen, die allgemeine Effizienz und Sicherheit des Netzwerks zu verbessern, erklärten Messari-Vertreter.
Der Markt für die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) im Solana-Netzwerk wuchs um 23,9 % und erreichte 390,6 Millionen US-Dollar. Das Ökosystem verzeichnete weiterhin Wachstum bei einzelnen Projekten: Die Memecoin-Plattform Pump.fun behielt ihre führende Position beim Umsatz, während Axiom Exchange seinen Umsatz um 641 % steigerte und den zweiten Platz belegte.
Das Wachstum der Zahlen deutet darauf hin, dass das Netzwerk eine neue Zielgruppe anzieht. Solana zeigt derzeit Stabilität und zieht sowohl Privat- als auch Firmenkunden an, berichteten Analysten von Messari.
Zuvor hatte der Kryptowährungs-Zahlungsanbieter BitPay die Solana-Blockchain in seine Plattform integriert. Käufer und Verkäufer können nun SOL sowie im Solana-Netzwerk erstellte Stablecoins speichern, senden, empfangen, austauschen und Transaktionen damit durchführen.
Источник: cryptocurrency.tech