Spot-Ethereum-ETFs stehen vor dem zweitgrößten Kapitalabfluss

Bild

  • Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten am 18. August Kapitalabflüsse.
  • Die Gesamtverluste beliefen sich auf 318,43 Millionen US-Dollar.
  • Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten den zweithöchsten Abfluss in der Handelsgeschichte dieser Produkte.

Am 18. August 2025 beliefen sich die Nettokapitalabflüsse aus Spot-Ethereum-ETFs laut SoSoValue auf 196,62 Millionen US-Dollar. Dies ist der zweithöchste Wert seit der Markteinführung dieser Produkte im Juli 2024.

Sechs Positionen zeigten eine negative Dynamik, insbesondere:

  • ETHA – 87,16 Millionen US-Dollar;
  • FETH – 78,4 Millionen US-Dollar;
  • ETHE – 18,7 Millionen US-Dollar;
  • EZET – 6,63 Millionen US-Dollar;
  • ETHV – 4,79 Millionen US-Dollar;
  • ETHW – 938.380 $.

Für andere Produkte wurden keine Kapitalbewegungen verzeichnet. Dies ist der zweite Tag in Folge mit einem Kapitalabfluss aus dem Sektor und zugleich der zweitgrößte. Der Rekord wurde am 4. August 2025 mit 465,06 Millionen US-Dollar aufgestellt.

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Ethereum-ETF-Sektor nach Tag. Quelle: SoSoValue.

Auch im Spot-Bitcoin-ETF-Segment kam es zu einem Kapitalabfluss von 121,81 Millionen US-Dollar. Dies war auf den Verlust von Mitteln zweier großer Fonds zurückzuführen – IBIT (68,72 Millionen US-Dollar) und ARKB (65,75 Millionen US-Dollar). Ein weiteres Produkt – BITB (12,66 Millionen US-Dollar) – zeigte eine positive Dynamik.

Auch in diesem Sektor ist seit zwei Tagen in Folge ein Kapitalabfluss zu beobachten:

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor nach Tag. Quelle: SoSoValue.

Bei den Spot-Bitcoin-ETFs in Hongkong wurde keine Kapitalbewegung verzeichnet, bei den Ethereum-basierten Produkten kam es jedoch zu einem Zufluss von 1.010 ETH.

Die aktuelle Dynamik der genannten Produkte auf dem US-Markt dürfte auf die Korrektur am 18. August 2025 zurückzuführen sein. Letztere wiederum ist auf die wachsende Sorge zurückzuführen, dass die US-Notenbank aufgrund der höheren Inflation im Juli die Zinsen im September nicht senken wird.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert