Japanisches Unternehmen für 3D-gedruckte Häuser Lib Work will in Bitcoin investieren
- Das an der TSE Growth notierte Unternehmen Lib Work wird eine Bitcoin-Reserve schaffen.
- Auf diese Weise beabsichtigt das Unternehmen, Risiken abzusichern.
- Das Unternehmen beabsichtigt zumindest vorerst nicht, Kapital aufzunehmen, sondern einen Teil seines Vermögens in Bitcoins umzuwandeln.
Das japanische 3D-Druckunternehmen Lib Work hat angekündigt, 500 Millionen Yen (3,3 Millionen Dollar) in Bitcoin zu investieren. Das Unternehmen erklärte, es wolle sein Kapital vor Inflation und anderen Risiken schützen.
Nach der Korrektur vom 18. August notiert Bitcoin immer noch im Bereich von 115.000 US-Dollar. Beim aktuellen Kurs kann Lib Work für den angegebenen Betrag etwa 28 BTC kaufen.
BTC/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.
Das Unternehmen gab die Finanzierungsquelle für diese Investition nicht bekannt. Lib Work gab jedoch bekannt, dass es beabsichtigt, Krypto-Assets in einer Reihe von Transaktionen an Krypto-Börsen zu kaufen.
Das Unternehmen begründete seine Entscheidung mit dem Wunsch, sein Kapital gegen Inflation und die mit der Speicherung von Vermögenswerten in Fiatwährungen verbundenen Risiken abzusichern, sowie mit dem Wunsch, sein Geschäft im Ausland auszuweiten.
Die Aktien von Lib Work sind an der Börse TSE Growth notiert. Der Aktienkurs des Unternehmens reagierte auf die Nachricht mit einem leichten Anstieg. Gleichzeitig ist sowohl im Fünf-Tage- als auch im Monatschart eine positive Dynamik zu verzeichnen:
Aktienkurs von Lib Work an der TSE Growth in Yen. Quelle: TradingView.
Es ist zu beachten, dass dies nicht die erste Blockchain-Initiative des Unternehmens ist. Zuvor hatte es eines der Häuser als NFT veröffentlicht – Lib Earth House Model B. Der nicht fungible Token dient als Bestätigung der Authentizität und des Eigentums am Haus. Gleichzeitig fügte das Unternehmen die Möglichkeit hinzu, mit Bitcoins zu bezahlen.
Source: cryptonews.net