Cointelegraph: Warum manche Anleger Bitcoin Staatsanleihen vorziehen

Bild

Der globale Finanzmarkt ist instabil, und die Aufmerksamkeit der Anleger verlagert sich zunehmend von Staatsanleihen auf alternative Anlagen. US-amerikanische, japanische und deutsche Staatsanleihen galten lange Zeit als zuverlässigste Möglichkeit zur Kapitalsicherung. In den letzten Jahren hat sich die Situation jedoch deutlich verändert. Angesichts des Inflationsdrucks betrachten immer mehr Anleger Bitcoin als Diversifizierungsinstrument.

Die Politik des Federal Reserve Systems der Vereinigten Staaten spielte dabei eine Schlüsselrolle. Die Bilanzsumme des Federal Reserve Systems wird auf 6,69 Billionen US-Dollar geschätzt, und ihre Veränderungen spiegeln sich direkt in der Geldmenge wider. Der M1-Indikator umfasst Bargeld und Sichteinlagen, während M2 verschiedene Arten von Ersparnissen, darunter kleine Einlagen und Vermögenswerte von Privatkundenfonds, abdeckt. Wenn die Fed ihre Bilanzsumme erhöht oder verringert, wirkt sich dies auf die Geldmenge in der Wirtschaft aus, was sich in Inflation, Anleihezinsen und dem Vertrauen der Bürger in den Dollar widerspiegelt.

Seit Ende 2022 hält die US-Regulierungsbehörde den Refinanzierungssatz im Bereich von 4-5 %. Gleichzeitig signalisierte die Fed, dass sie bereit ist, ihren harten geldpolitischen Kurs beizubehalten. Unter diesen Bedingungen senkte Moody's am 26. Mai 2025 das Rating für US-Schuldverschreibungen von AAA auf AA1 und konzentrierte sich dabei auf das zunehmende finanzielle Ungleichgewicht und die politischen Risiken.

Diese Situation hat die Zweifel der Anleger an der Stabilität von US-Anleihen verstärkt. Unter diesen Bedingungen haben Händler begonnen, sich aktiver auf alternative Finanzinstrumente umzuorientieren.

Die Krise auf dem japanischen Schuldenmarkt in den Jahren 2024–2025 setzte auch das globale Finanzsystem unter Druck. Die veränderte Nachfrage-Rendite-Balance ging mit außenwirtschaftlichen Herausforderungen einher, darunter der harten Zollpolitik der USA. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass selbst die führenden Volkswirtschaften der Welt nicht mehr in der Lage sind, die bedingungslose Zuverlässigkeit ihrer Schuldtitel zu garantieren.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert