Bitcoin verliert an Nachfrage, während Ethereums Popularität wächst

Bitcoin (BTC) verliert trotz seines Allzeithochs an Boden in Unternehmensanleihen

Unternehmen nehmen Bitcoin immer weniger in ihre Bilanzen auf, während Ethereum und andere Altcoins an Popularität gewinnen.

Krypto-Treasuries verlagern sich von BTC zu Ethereum und anderen Altcoins

Die weltweit führende Kryptowährung hat in letzter Zeit mehrfach Rekordhöhen überschritten. Die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin für ihre Staatsanleihen kaufen, ist jedoch auf 2,8 pro Tag gesunken. Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, sieht zwei mögliche Gründe. Möglich ist eine Sättigung der Unternehmen im traditionellen Finanzwesen (TradFi). Oder es könnte einfach ein vorübergehender Nachfragerückgang sein.

Ethereum und andere Altcoins ziehen zunehmend Unternehmen an, die über Bitcoin hinaus diversifizieren möchten. Jeff Kendrick, Leiter der Digital Asset Research bei Standard Chartered, merkte an, dass Ethereum-Treasuries einen höheren Wert bieten könnten als US-basierte ETH-Spot-ETFs.

„Ich sehe keinen Grund, warum der NAV (Multiple on Net Asset Value) unter 1,0 fallen sollte. Diese Unternehmen bieten Anlegern regulatorische Arbitrage. Da der NAV-Multiplikator derzeit knapp über 1 liegt, halte ich ETH-Treasury-Unternehmen für eine attraktivere Anlageklasse als US-ETH-Spot-ETFs“, sagte Kendrick gegenüber BeInCrypto.

Dieser Trend spiegelt einen breiteren Wandel wider. Bitcoin dominiert seit langem die Treasury-Strategien von Unternehmen. Jetzt werden Ethereum und Altcoins wie BNB, Dogecoin und PENGU zunehmend angehäuft.

Ist Krypto ein Allheilmittel für Unternehmen?

Das stark gestiegene Interesse der Unternehmen an digitalen Vermögenswerten ist in den letzten Monaten deutlich zu erkennen. Allerdings sind nicht alle davon überzeugt, dass dieser Trend nachhaltig ist. Einige Unternehmen setzen auf Kryptowährungen, um angeschlagene Unternehmen zu retten. Andere folgen den neuesten Markttrends.

Andrew Bailey, Senior Fellow am Bitcoin Policy Institute, warnte, dass Kryptowährungen keine tieferen Unternehmensprobleme lösen könnten.

„Die meisten neuen Unternehmensfinanzierungen sind reine Spielereien und werden wahrscheinlich scheitern. Ein schlecht geführtes Unternehmen wird nicht zu einem guten Unternehmen, nur weil es gutes Geld einbringt“, sagte Bailey in einem Interview im Juni.

Trotz der Bedenken fließen weiterhin institutionelle Investitionen in den Sektor. Pantera Capital hat 300 Millionen US-Dollar in das Digital Asset Treasury (DAT)-Portfolio investiert. Dazu gehören Unternehmen wie BitMine Immersion, Twenty One Capital, DeFi Development Corp, SharpLink Gaming, Satsuma Technology, Verb Technology, CEA Industries und Mill City Ventures III. Diese Unternehmen halten eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, BNB, TON, Hyperliquid, Sui und Ethena. Sie sind in den USA, Großbritannien und Israel tätig.

Der Aufstieg alternativer Treasury-Anlagen wirft die Frage auf, ob Bitcoin bei Unternehmen an Beliebtheit verliert. Unternehmen experimentieren zunehmend mit Ethereum und anderen Altcoins. Es bleibt unklar, ob sie auf ein höheres Aufwärtspotenzial setzen oder sich gegen die Volatilität von Bitcoin absichern. Der Trend deutet jedoch auf eine mögliche Verschiebung des Kräfteverhältnisses bei der Einführung von Kryptowährungen in Unternehmen hin. Die Zeit wird zeigen, ob es sich dabei um eine langfristige Strategieänderung oder eine vorübergehende Diversifizierung handelt.

Источник: cryptocurrency.tech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert