US-Spot-Bitcoin-ETF-Bestände erreichen Höchststand von 1,25 Millionen: Was wissen sie?

Bild

  • Seitdem hat das Volumen der US-BTC-Spot-ETFs die Bestände von Satoshi Nakamoto von 1,096 Millionen Coins übertroffen.
  • Wall-Street-Analysten unter der Leitung von Bitwise-CIO Matthew Siegel erwarten, dass der BTC-Preis vor Jahresende auf einen neuen Höchststand steigen wird.
  • Händler sind fest davon überzeugt, dass die Fed aufgrund des Drucks der politischen Entscheidungsträger die Zinsen im September um 25 Basispunkte senken wird.

Die Anzahl der US-Spot-Bitcoin-ETFs hat offiziell ein neues Allzeithoch erreicht. Das Gesamtvermögen beträgt 1,25 Millionen Coins. Das rasante Wachstum, das die ETF-Bestände mittlerweile über die legendären 1,1 Millionen Coins von Satoshi Nakamoto hinausgehen lässt, wird von den Wall-Street-Titanen BlackRock und Fidelity vorangetrieben.

Laut den neuesten Marktdaten hält allein der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mittlerweile 748.968 BTC, was satten 59,9 % aller in US-Spot-ETFs gehaltenen Bitcoins entspricht. Der Fonds erfreut sich bei großen institutionellen Akteuren großer Beliebtheit und zieht erhebliches Kapital von Unternehmen wie der Brown University, dem Staatsfonds Mubadala aus Abu Dhabi und Harvard Management an.

Der institutionelle Ansturm erfolgt inmitten kurzfristiger Marktvolatilität, da der Bitcoin-Preis fällt und Händler auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell in Jackson Hole warten .

Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 11,9 Milliarden US-Dollar und verfügt damit aktuell über ein Vermögen von rund 199.798 BTC. Der Anstieg von IBIT und FBTC fiel mit dem Rückgang des GBTC-Fonds von Grayscale zusammen, der einst über 620.000 BTC hielt und heute nur noch 180.576 BTC umfasst.

Quelle: CryptoQuant

Die wichtigsten Gründe, warum Bitcoin-ETFs mehr Kapital anziehen

Die starke Nachfrage nach Bitcoin ist auf die zunehmende Anerkennung des Vermögenswerts als „digitales Gold“ und vor allem auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld zurückzuführen. Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die strengere Regulierung von Kryptowährungen erhebliches Kapital angezogen.

Institutionelle Anleger investieren massiv in Bitcoin, seit Präsident Trump am 7. August eine Durchführungsverordnung mit dem Titel „Demokratisierung des Zugangs zu alternativen Anlagen für 401(k)-Plan-Investoren“ unterzeichnete. Diese wegweisende Verordnung öffnete Pensionsfonds die Tür, in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu investieren, und erweiterte damit den Pool potenzieller langfristiger institutioneller Anleger erheblich.

Dies steht in krassem Gegensatz zur Situation auf der Main Street, wo die Stimmung der privaten Bitcoin-Käufer stark gesunken ist, was derzeit kaum zu Divergenzen auf dem Markt führt.

Welche Auswirkungen werden auf den Preis erwartet?

Die steigende Nachfrage nach Bitcoin über BTC-Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) in den USA hat den Angebots-Nachfrage-Schock verschärft. Laut einer Marktdatenanalyse von CoinGlass ist das Gesamtangebot an BTC an zentralisierten Börsen von 2,95 Millionen in den Anfangstagen des BTC-Spot-ETF-Handels auf etwa 2,23 Millionen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gesunken.

Die starke Nachfrage nach Bitcoin über Spot-Bitcoin-ETFs hat dazu beigetragen, dass die Flaggschiff-Münze im vergangenen Jahr den gesamten Altcoin-Markt übertraf. Anfang dieser Woche stellte Bitwise-CIO Matthew Siegel fest, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahresende wahrscheinlich auf 180.000 US-Dollar steigen wird, was einen erheblichen Zufluss von Geldern institutioneller Anleger auslösen wird.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert