Goldman Sachs prognostiziert „Goldrausch“ für Stablecoins

Bild Analysten des Bankenriesen Goldman Sachs erwarten einen „Goldrausch“ für Stablecoins. Ihrer Prognose zufolge könnte der Stablecoin-Markt in wenigen Jahren Billionen von Dollar erreichen.

Goldman Sachs prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von USDC, einem von Circle ausgegebenen Stablecoin, bis Ende 2027 auf 77 Milliarden US-Dollar steigen wird. Der internationale Stablecoin-Markt umfasst derzeit rund 271 Milliarden US-Dollar, und USDC wird vom wachsenden Marktanteil auf der größten Kryptobörse Binance und darüber hinaus profitieren. Die Entwicklung von Token wird auch durch den in den USA verabschiedeten Genius Act erleichtert, der die Ausgabe von Stablecoins regelt.

„Das potenzielle Gesamtmarktvolumen von Stablecoins könnte in die Billionen gehen. Zahlungen sind der offensichtlichste Bereich für eine langfristige Expansion dieser Kryptowährungen. Sie werden noch nicht vollständig für Zahlungen genutzt. In den meisten Fällen werden Token für den Krypto-Handel verwendet, und die Nachfrage nach Stablecoins wird durch Dollar-Investitionen außerhalb der USA getrieben“, so Goldman Sachs.

US-Finanzminister Scott Bessent äußerte eine ähnliche Ansicht: Der Markt für US-Dollar-gestützte Stablecoins könnte auf Billionen anwachsen. Gesetze zur Regulierung von Stablecoins würden deren Nutzung ausweiten, sodass 2 Billionen Dollar eine vernünftige Summe seien, glaubt Bessent.

Zuvor hatte Paolo Ardoino, CEO von Tether, das USDT-Stablecoins ausgibt, über Pläne für den Eintritt in den amerikanischen Markt gesprochen. Das Unternehmen beabsichtigt, in den USA den Status eines ausländischen Stablecoin-Emittenten zu erlangen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert