DigiFT sammelt 11 Millionen US-Dollar zur Erweiterung des RWA-Marktes

Bild

Die singapurische Börse DigiFT gab eine neue Finanzierungsrunde bekannt, in deren Verlauf sie 11 Millionen US-Dollar erhielt. Der japanische Konzern SBI Holdings fungierte als Investitionsführer. In dieser Phase erreichte der Gesamtbetrag der erhaltenen Mittel 25 Millionen US-Dollar. Die Mittel sollen für den Ausbau der Tokenisierungsinfrastruktur und die Einführung neuer Produkte im RWA-Segment verwendet werden.

Das Unternehmen positioniert sich als Anbieter der nächsten Generation im Bereich Real Assets und kombiniert den traditionellen Markt mit Blockchain. Das Management von DigiFT betonte, dass sich die Plattform auf die Schaffung transparenter und regulierter Instrumente für Investoren konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Compliance-Modell, das institutionellen Kunden die Arbeit mit digitalen Assets in einer sicheren und rechtlich geschützten Umgebung ermöglicht.

Zur neuen Investorenrunde gehören neben SBI Holdings auch Mirana Ventures, Offchain Labs, Yunqi Partners und Polygon Labs. Für DigiFT bedeutet dies nicht nur Zugang zu Kapital, sondern auch zu strategischen Partnern, die ihre Technologie- und Marktexpertise erweitern können.

Die Börse kooperiert bereits mit führenden Vermögensverwaltern wie Invesco, UBS Asset Management, CMB International und Wellington Management. DigiFT fungiert als Partner bei der Tokenisierung und dem Vertrieb von Anlageprodukten, was institutionellen Kunden die Implementierung neuer digitaler Lösungen ohne zusätzliche operative Risiken ermöglicht.

Das Unternehmen verfügt zudem über Lizenzen der Monetary Authority of Singapore und der Securities and Futures Commission of Hong Kong. Diese Genehmigungen bestätigen die Einhaltung strenger Anforderungen und ermöglichen DigiFT den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu großen Finanzinstituten. Der regulatorische Rahmen ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil angesichts der vielen Startups, die derzeit in einer Grauzone agieren. In den kommenden Monaten plant DigiFT die Einführung von Lösungen für Aktien, Schuldtitel, alternative Anlagen und Kryptowährungen. Dieser Ansatz bietet Anlegern mehr Flexibilität und Zugang zu neuen Anlageklassen über die Blockchain.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert